
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8068943
- ISBN: 9783954662845
- Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
- Auflage: 1. Auflage 2017
- Erscheinungsdatum: 18.11.2016
- Umfang: 316 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Abwege und Extreme"
Autor / Hrsg.: | Saimeh, Nahlah |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Reihentitel: | Eickelborner Schriftenreihe zur Forensischen Psychiatrie |
Die Forensische Psychiatrie befasst sich von jeher mit den
Abwegen, auf die psychisch kranke Menschen unverschuldet geraten
können, und sie befasst sich von jeher auch mit den Extremen
menschlicher Verhaltensweisen, psychischen Erlebens und Wollens.
Von daher gilt Vielen die Forensik per se schon als Extremfeld der
Psychiatrie.
Der aktuelle Band aus der Eickelborner Schriftenreihe spannt den
Bogen der Abwege und Extreme - angefangen vom
forensisch-psychiatrischen Krisenmanagement, einem Extremfall in
der klinischen Arbeit, einem Abweg vom Regelbetrieb, über die
dramatischen Extreme psychischen Erlebens bei der
Borderline-Persönlichkeitsstörung, bis hin zu den desolaten Folgen
extremer Gewalt in der Erziehung.
Der vorliegende Band zeigt mit der breiten Palette von
forensisch-psychiatrischen Themen aus der angewandten klinischen
Arbeit, dass die Forensische Psychiatrie nicht nur die
psychiatrische Regelversorgung für all jene Patienten ist, deren
Störung dazu geführt hat, dass sie innerhalb der Regelversorgung
nicht mehr genügend Halt gefunden haben. Vielmehr sind die
Forensischen Wissenschaften mehr denn je unverzichtbar für den
modernen Rechtsstaat.
- Fragen zum Artikel?
- Weitere Artikel von MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin