
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8085507
- ISBN: 9783406763236
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2022
- Erscheinungsdatum: 16.03.2022
- Umfang: 2547 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Agrarrecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Beck'sche Kurz-Kommentare |
Der praxisgerechte, kompakte und fundierte Kommentar zum Agrarrecht erläutert die wesentlichen Aspekte dieses äußerst umfangreichen Querschnittsgebiets.
Dabei orientiert sich der Aufbau des Werkes hauptsächlich an den Vorgaben des neu eigeführten Fachanwalts für Agrarrecht (§ 14m FAO), behandelt aber auch angrenzende Rechtsbereiche und liefert daher allen mit dem Agrarrecht befassten Praktikern verständliche Erläuterungen, solide Lösungsvorschläge und praxiserprobte Entscheidungshilfen.
Insgesamt werden mehr als 50 einzelne Gesetze und Verordnungen, teilweise auszugsweise, teilweise systematisch, kommentiert.
Das Werk behandelt die öffentlich-rechtlichen, zivilrechtlichen und strafrechtlichen Aspekte des Landwirtschaftsrechts und bietet damit die bislang einzige umfassende Kommentierung zu diesem Rechtsgebiet. Folgende Themenfelder werden anhand der einschlägigen Gesetze und Verordnungen kommentiert:
- Schuldrecht (z.B. Vieh- und Unternehmenskauf, Land- und Jagdpacht, Schenkungsrecht)
- Jagd- und Forstrecht
- Erb- und Familienrecht
- Höferecht und Altenteilsrecht
- Genossenschaftsrecht
- Grundstücksrecht
- Flurbereinigungsrecht
- Arbeitsrecht
- Genehmigungsverfahren (z.B. BImSchG und BauGB)
- Agrarförderung
- Europarecht
- Energierecht
- Umweltrecht
- Wasserrecht
- Natur- und Pflanzenschutzrecht
- Düngemittelrecht
- Weinrecht (Weingesetz mit Weinverordnung und EU-Weinrecht)
- Tierschutz-, zucht- und gesundheitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Verfahrensrecht (Grundstücksverkehrs- und Landpachtverkehrsrecht, Höfeverfahren, Landwirtschaftsverfahren, FamFG)
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
- praxisnaher Querschnittskommentar
- alle Prüfungsgebiete für den Fachanwalt
- kompakt, übersichtlich und zielführend kommentiert
Zur Neuauflage
Das Landwirtschaftsrecht war in den vergangenen Jahren ebenso
vielfältigen wie tiefgreifenden Änderungen unterworfen - vom
Arbeitsrecht über das Energierecht bis zum Subventionsrecht. Die
2023 in Kraft tretende Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP)
und deren Umsetzung in Deutschland findet im Ausblick
Berücksichtigung.
Die 2. Auflage bringt das Werk insgesamt auf den Stand Sommer
2021 und bietet eine gründliche Aktualisierung sämtlicher
Kommentierungen, auch einige neue Bearbeiterinnen und Bearbeiter
kommen hinzu.
Kundenbewertungen für "Agrarrecht"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.