DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER VERSANDKOSTENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stiftung Datenschutz

Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten

Gesetzestexte, Leitfaden und Grundregeln für die Praxis
Standardbild
22,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8090372
  • 9783811489219
  • C.F. Müller, Heidelberg
  • 1. Auflage 2023
  • 03.03.2023
  • 237 Seiten
  • kartoniert
Die Textsammlung enthält neben einer Synopse mit relevanten gesetzlichen Vorschriften zur... mehr

Produktinformationen "Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten"

Autor / Hrsg.: Stiftung Datenschutz
Bezugsbedingungen: Ohne Rückgaberecht
Produkttyp: Textsammlung
Reihentitel: Textbuch Deutsches Recht

Die Textsammlung enthält neben einer Synopse mit relevanten gesetzlichen Vorschriften zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten, Leitlinien und Grundregeln für deren Anwendung in der betrieblichen Praxis. Die Gegenüberstellung von Gesetzestexten zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von personenbezogenen Daten von DS-GVO und BDSG mit den im Dezember 2022 vorhandenen Texten der neu entstehenden Datenakte der EU (Data Governance Act, Data Act (Entwurf) und KI-Verordnung (Entwurf) soll das Verhältnis dieser neuen Datenakte zur DS-GVO veranschaulichen, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten vorrangig gegenüber anderem EU-Datenrecht gilt.

Der im Textbuch abgedruckte Leitfaden und die Grundregeln zur Anonymisierung von Daten sind das Ergebnis einer von Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Andreas Jaspers und Steffen Weiß (GDD), Dr. Niels Lepperhoff (DSZ) unter Mitwirkung von Prof. Dr. Michael Meier (GDD/Fraunhofer-Gesellschaft) im Auftrag der Stiftung Datenschutz im Dezember 2022 vorgelegten Untersuchung. Sie sollen eine Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung von De-Identifizierungsmaßnahmen darstellen.

Der ebenfalls abgedruckte Entwurf für einen Code of Conduct zum Einsatz DS-GVO konformer Pseudonymisierung wurde von der Fokusgruppe Datenschutz des Bundesministeriums des Innern im Rahmen des Digital-Gipfels der Bundesregierung im Jahr 2019 vorgelegt.

Weiterführende Links zu "Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Specht, Louisa / Hennemann, Moritz
Data Act, Data Governance Act: DA, DGA
179,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Herb, Armin
Die Digitale Dekade der EU
28,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Vogel, Paul
Künstliche Intelligenz und Datenschutz
74,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Schantz, Peter / Wolff, Heinrich Amadeus
Das neue Datenschutzrecht
59,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Schwartmann, Rolf / Pabst, Heinz-Joachim /...
Datenschutzrecht Nordrhein-Westfalen
28,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Zentgraf, Clarissa Katharina Julia
Blockchain im Spannungsfeld des europäischen Datenschutzrechts
129,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Hoffmann, Finn Jacob
Die Vermessung der Sportwelt
89,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Simitis, Spiros / Hornung, Gerrit /...
Datenschutzrecht
229,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service