Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8044996
- ISBN: 9783406638817
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 12.12.2014
- Umfang: 845 Seiten
- Einbandart: gebunden
Die Ermittlung des Wertes von Erfindervergütungen ist im Hinblick
auf einen Anteil von fast 90 %... mehr
Produktinformationen "Arbeitnehmererfindergesetz"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |
Die Ermittlung des Wertes von Erfindervergütungen ist im Hinblick
auf einen Anteil von fast 90 % angemeldeter Erfindungen durch
Arbeitnehmer, von enormer Bedeutung. Das Arbeitnehmererfinderrecht
hat in den letzten Jahren eine Reihe umfangreicher Änderungen
erfahren, die allein in diesem Werk Berücksichtigung finden.
Der Kommentar informiert praxisnah und verständlich zu den Grundlagen und Neuerungen des Arbeitnehmererfindergesetzes und kommentiert zudem die Vergütungsrichtlinien. Auch zu grenzüberschreitenden Sachverhalten gibt das Werk umfassend und aktuell Auskunft
Weiterführende Links zu "Arbeitnehmererfindergesetz"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Arbeitnehmererfindergesetz"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
Unsere Empfehlungen
Dieterich, Thomas / Müller-Glöge, Rudi /...
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
189,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
TIPP!
Henssler, Martin / Willemsen, Heinz Josef /...
Arbeitsrecht Kommentar
189,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Kurz, Hanns / Kehrl, Beate / Nix, Christoph
Praxishandbuch Theater- und Kulturveranstaltungsrecht
149,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
TOP!