
pro Stück
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Dieser Artikel erscheint ca. 27. April 2025
- Artikel-Nr.: 8082100
- ISBN: 9783406762338
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2025
- Erscheinungsdatum: 27.04.2025
- Umfang: 1200 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Außensteuergesetz: AStG"
Autor / Hrsg.: | Gosch, Dietmar |
Produkttyp: | Kommentar |
Die Neuerscheinung erläutert die nach der Reform des Außensteuerrechts durch das ATAD-Umsetzungsgesetz völlig neu strukturierten Bestimmungen des AStG. Der Kommentar zeigt die inhaltlichen Bezüge der außensteuerrechtlichen Normen zu verwandten Rechtsnormen auf und hilft dem Rechtsanwender bei zahlreichen noch ungelösten Rechtsfragen.
Vorteile auf einen Blick
- AStG-Reform erstmals kommentiert
- prägnante Erläuterungen, zugleich wissenschaftlich fundiert
- hochqualifiziertes Autorenteam
Zum Inhalt
Die Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) vom Juli 2016 hat
erhebliche Auswirkungen auf das deutsche Internationale
Steuerrecht. Zum geplanten Gesetz zur Umsetzung der
Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATADUmsG) liegt nun ein zweiter
Referentenentwurf vom 24.3.2020 vor. Der Entwurf enthält
Anpassungen bei der Entstrickungsbesteuerung, bei der Behandlung
hybrider Gestaltungen sowie umfassende Änderungen beim
Fremdvergleichsgrundsatz (§ 1 AStG, § 1a AStG und § 1b AStG).
Zentrales Element des Entwurfs ist die mit Blick auf Art. 7 und 8 ATAD notwendige Reform der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung gemäß den §§ 7ff. AStG. Im neuen Gosch werden die völlig neu gefassten Vorschriften zur Hinzurechnungsbesteuerung erstmals kritisch gewürdigt. Die Wegzugsbesteuerung für Gesellschafter nach § 6 AStG wird im neuen ATADUmsG vollständig neu formuliert. Hierdurch ergeben sich massive negative Auswirkungen auf die Mobilität und Internationalisierung von Inhaberfamilien.
Kundenbewertungen für "Außensteuergesetz: AStG"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.