
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8080635
- ISBN: 9783472096177
- Verlag: Luchterhand, Köln
- Auflage: 14. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 31.08.2020
- Umfang: 3840 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "BGB Kommentar"
Autor / Hrsg.: | |
Erscheinungsweise: | jährlich |
Produkttyp: | Kommentar |
Der Kommentar zum BGB von Prütting/Wegen/Weinreich zeichnet sich auch in seiner inzwischen 15. Auflage wiederum durch höchste Aktualität und klare Strukturierung aus und ist der ausführliche und fundierte einbändige Kommentar zum Bürgerlichen Recht für jeden Juristen. Das Werk wird seit seinem ersten Erscheinen anhand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und wesentlicher Literatur sorgfältig überarbeitet und aktualisiert, damit wird eine jährliche Erscheinungsweise garantiert.
Neben dem BGB und dem EGBGB (u.a. mit ROM I-III) werden folgende Gesetze kommentiert:
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Gewaltschutzgesetz (GewSchG)
- Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG)
- Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
- Versorgungsausgleichsgesetz (VersAusglG) sowie das
- Wohnungseigentumsgesetz (WEG).
NEU in der 15. Auflage:
Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzes- und
Bearbeitungsstand vom 1. März 2020, u.a. mit folgenden
Neuerungen:
- Thomas-Cook-Insolvenz - Auswirkungen auf das Reiserecht (§ 651r),
- die Entwicklungen beim Dieselstreit mit VW und der Musterfeststellungsklage,
- Gesetz zur Verlängerung des Betrachtungszeitraums für die ortsübliche Vergleichsmiete (§ 558 BGB),
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 (§ 55a, § 79a - neu -, § 1563 BGB),
- Mietrechtsanpassungsgesetz,
- Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts (Ehe für alle),
- Gesetz zum Internationalen Güterrecht und zur Änderung von Vorschriften des Internationalen Privatrechts,
- Gesetz zur Förderung der Freizügigkeit von EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie zur Neuregelung verschiedener Aspekte des Internationalen Adoptionsrechts,
- Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - 1 BvR 673/17 (zum Kindschaftsrechtsreformgesetz).
- Die jüngere Rechtsprechung des BGH zur Berücksichtigung von Tilgungsleistungen beim Wohnvorteil und zur Unterhaltsberechnung bei hohen Einkünften des Pflichtigen wurde eingehend kommentiert.
Kundenbewertungen für "BGB Kommentar"
Dieser Titel ist verfügbar...
weitere Werke
in verschiedenen Datenbanken:
- Prütting, Hanns
Wolters Kluwer Bundle BGB und ZPO - Wolters Kluwer Online Verkehrsrecht
- Wolters Kluwer Online Erbrecht
- Wolters Kluwer Online Heymanns Insolvenzrecht
- Wolters Kluwer Online Handels- und Gesellschaftsre...
- Wolters Kluwer Anwaltspraxis
- Wolters Kluwer Online Heymanns Insolvenzrecht PLUS
- Wolters Kluwer Anwaltspraxis Plus
- Wolters Kluwer Online Handels- und Gesellschaftsre...
- Wolters Kluwer Online Arbeitsrecht
- Wolters Kluwer Online Heymanns Patentanwälte
- Wolters Kluwer Online Heymanns Marke Design Wettbe...
- Haufe Deutsches Anwalt Office Premium
- Wolters Kluwer Online Miet- und WEG-Recht
- Wolters Kluwer Online Werner Privates Baurecht
- Wolters Kluwer Online Familienrecht
- Prütting, Hanns
Wolters Kluwer BGB online - Wolters Kluwer Anwaltspraxis Premium
inkl. MwSt.