
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8085310
- ISBN: 9783956462450
- Verlag: Deutscher Notarverlag, Bonn
- Auflage: 2. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 09.11.2021
- Umfang: 168 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Das Geldwäschegesetz in der notariellen Praxis"
Ausstattung: | Online-Downloads |
Autor / Hrsg.: | Elsing, André |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Reihentitel: | Arbeitshilfen Notariat |
Geldwäscheprävention: Alles was Sie als Notar zur neuen GwG-Reform wissen müssen
Das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG GW) tritt zum 1.8.2021 in Kraft, obwohl kaum Zeit verstrichen ist, nachdem sich Notare und ihre Mitarbeiter aufwendig mit ihren Pflichten rund um die Geldwäscheprävention vertraut gemacht haben. Die neue Reform bringt wesentliche Veränderungen im Geldwäschegesetz (GwG) mit sich. Gut, dass jetzt die 2. Auflage des Praxishandbuchs "Das Geldwäschegesetz in der notariellen Praxis" erscheint, in dem die Veränderungen durch die Reform behandelt werden.
Jetzt mehr erfahren! So vermeiden Sie den Verdacht der
Geldwäsche in Ihrem Notariat
Das TraFinG GW hat auf die Arbeit im Notariat gravierende
Auswirkungen. Alle bisherigen gesetzlichen Mitteilungsfiktionen
entfallen! Gesellschaften und Vereinigungen müssen nun aktive
Meldungen/Nachmeldungen ihrer wirtschaftlich Berechtigten gegenüber
dem Transparenzregister, das zum Vollregister wird, erledigen. Für
Vereine wird eine neue Mitteilungsfiktion in § 20a GwG geschaffen.
Diese hat Tücken, so dass oft aktive Meldungen zum
Transparenzregister nötig werden können. Das Beurkundungsverbot des
Notars nach dem GwG wird erweitert! Auch in vielen anderen
Bereichen ergeben sich Änderungen, mit denen Sie sich frühzeitig
beschäftigen sollten. Dabei hilft Ihnen die 2., komplett
überarbeitete Auflage des Handbuchs "Das Geldwäschegesetz in der
notariellen Praxis," in dem auch die GwGMeldV Immo aktualisiert ist
mit Vorschlägen zur Organisation (Muster-Organisations-Bogen).
Ein Ratgeber für die Praxis von einem erfahrenen Fachmann
Mit André Elsing hat sich ein erfahrener Fachmann dieses wichtigen
Themas angenommen. Er ist Bürovorsteher eines großen Notariats und
verfügt über langjährige Berufserfahrung. Seine Fachkompetenz hat
er als Autor in notarrechtlichen Fachzeitschriften, als Leiter von
Seminaren und Vortragsveranstaltungen sowie als Herausgeber des
Infobriefs notarbüro unter Beweis gestellt.
In die 2. Auflage seines Buchs hat der Autor praktische Checklisten und hilfreiche Musterschreiben und Verfügungsbögen integriert, um Ihnen die Arbeit mit der heiklen Materie grundlegend zu erleichtern.
Kundenbewertungen für "Das Geldwäschegesetz in der notariellen Praxis"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen