
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8085260
- ISBN: 9783406772979
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 4. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 20.10.2021
- Umfang: 282 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Das zivilrichterliche Dezernat"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Lernbücher Jura |
Das Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, soll jungen Zivilrichterinnen und Zivilrichtern, aber auch Referendarinnen und Referendaren in der Zivilstation, den Start in der Zivilabteilung am Amtsgericht bzw. im Einzelrichterdezernat der Zivilkammer erleichtern und ihnen von Anfang an den nötigen Überblick und die Sicherheit im Umgang mit dem Aktenbestand geben.
Der Aufbau des Buches orientiert sich am typischen Weg einer Akte im Zivilverfahren - vom Eingang der Klage über Vorverfahren, mündliche Verhandlung, Beweisaufnahme bis hin zur Urteilsverkündung.
Musterbeschlüsse, -verfügungen, -urteile und -tenorierungen, Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die anzustellenden Erwägungen im Zivilverfahren.
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die mündliche Verhandlung gelegt, für die umfangreiche Protokollierungsbeispiele gezeigt werden.
Vorteile auf einen Blick
- übersichtlicher Aufbau
- mit Mustern für Beschlüsse, Verfügungen, Urteile und Tenorierungen
- aus der Praxis für die Praxis mit vielen Beispielen Tipps und Lösungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen zur
Video-Verhandlung nach § 128a ZPO und die seit dem Erscheinen der
Vorauflage veröffentlichte einschlägige Rechtsprechung.