DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER VERSANDKOSTENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Engelhardt, Michael

Der Neuheitsbegriff des Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung

Standardbild
79,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8078371
  • 9783452292223
  • Carl Heymanns, Hürth
  • 1. Auflage 2019
  • 28.05.2019
  • 274 Seiten
  • kartoniert
Nachdem einige Bemühungen der Entwicklung eines für den europäischen Wirtschaftsraum... mehr

Produktinformationen "Der Neuheitsbegriff des Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung"

Autor / Hrsg.: Engelhardt, Michael
Produkttyp: Monographie

Nachdem einige Bemühungen der Entwicklung eines für den europäischen Wirtschaftsraum einheitlichen Patentrechts aus verschiedenen Gründen weitestgehend gescheitert waren, steht die Europäische Union mit dem Europäischen Patent mit einheitlicher Wirkung (Einheitspatent) nunmehr erneut und fortgeschrittener denn je an der Schwelle zu einem gemeinsamen und einheitlichen Patentrecht.

Dieses neue Rechtsinstitut muss sich neben den bekannten nationalen Patentrechten bewähren und durchsetzen. Ungeklärt ist dabei bislang noch das Verhältnis zwischen dem Einheitspatent und den neuheitsschädlichen nationalen nachveröffentlichten Patentanmeldungen, also solchen nationalen Patentanmeldungen, die zwar vor der Anmeldung der zum Einheitspatent angemeldeten Erfindung angemeldet, aber noch nicht veröffentlicht und damit neuheitsschädlicher Stand der Technik geworden sind. Das birgt nicht nur Gefahren für die Existenz des einzelnen Patents, sondern auch für das neu zu etablierende einheitliche europäische Patentsystem insgesamt.

Auf der Basis der derzeitigen Gesetzeslage werden die entstehenden Spannungen zwischen den nationalen Patenten und dem Einheitspatent aufgezeigt und potenzielle Lösungsmöglichkeiten in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht auf deren Zulässig- und Zweckmäßigkeit hin untersucht.

Nach der Herausarbeitung des nicht unerheblichen Umfangs der bestehenden Problematik werden auf unterschiedlichen dogmatischen Ansätzen beruhende Lösungen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen dargestellt. Letztlich wird eine Lösung des dargelegten Spannungsverhältnisses auf zwei verschiedenen Wegen vorgeschlagen; zum einen durch Vernichtung der einheitlichen Wirkung des Einheitspatents und des Widerauflebens des Europäischen Patents bzw. der daraus hervorgehenden nationalen Patente, zum anderen durch Geltendmachung einer Einrede gegen die Inanspruchnahme des nationalen Patentinhabers aus dem Einheitspatent, was zur Unzulässigkeit eines klageweisen Vorgehens führen würde.

Weiterführende Links zu "Der Neuheitsbegriff des Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Der Neuheitsbegriff des Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Tilmann, Winfried
Einheitspatentrecht
39,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Zentek, Sabine / Gerstein, Hans Joachim
DesignG
169,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Deutsches Patent- und Markenam
PCT-Leitfaden für Anmelder - mit Fortsetzungsbezug
288,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Benkard, Georg
Patentgesetz: PatG
239,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Busche, Jan / Trimborn, Michael / Fabry, Bernd
Patent Infringement Worldwide
138,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Kühnen, Thomas
Handbuch der Patentverletzung
259,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Standardbild
Patent- und Designrecht: PatR (dtv 53303)
ca. 18,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Keukenschrijver, Alfred / vormals Busse,...
Patentgesetz
269,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service