
pro Stück
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8095145
- ISBN: 9783609203331
- Verlag: ecomed-verlagsgesellschaft, Landsberg
- Auflage: 12. Auflage 2024
- Erscheinungsdatum: 20.06.2024
- Umfang: 180 Seiten
- Einbandart: kartoniert, mit Online-Downloads
Produktinformationen "Gefahrgutrecht aktuell"
Ausstattung: | Online-Downloads |
Autor / Hrsg.: | Holzhäuser, Jörg |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Reihentitel: | ecomed Sicherheit |
ADR, RID, ADN: Bereits jetzt wissen, was ab 2025 im
Gefahrgutrecht neu ist!
Das Gefahrgutrecht ist ständig im Wandel: Vorschriften werden
angepasst, erweitert, überarbeitet – eine wahre Dauerbaustelle.
Doch keine Sorge, wir haben für Sie den Schlüssel zu Sicherheit und
Aktualität: Gefahrgutrecht aktuell
Mit Gefahrgutrecht aktuell sind Sie immer einen Schritt voraus. Denn es liefert Ihnen präzise Informationen darüber, welche Änderungen in den ADR-, RID- und ADN-Bestimmungen bevorstehen und ab 2025 in Kraft treten. Sie bekommen damit einen kompakten Überblick darüber, was in den großen Regelwerken ADR 2025 (für Straßentransporte), RID 2025 (für Schienentransporte) und ADN 2025 (für Gefahrgut-Transporte per Binnenschiff) neu ist.
So können Sie rechtzeitig die Weichen stellen, Ihre Unterlagen anpassen und Extrakosten vermeiden.
Gefahrgutrecht aktuell bietet konkrete Hilfestellung:
Sie sehen in den betroffenen Textstellen auf einen Blick, was in
den Bestimmungen von ADR, RID und ADN jetzt noch steht, was
gestrichen wird (Durchstreichung) und was neu in die Texte
hineinkommt oder geändert wird (Unterstreichung).
Änderungen nach Redaktionsschluss finden Sie im Download-Bereich. Einfach der Download-Anleitung im Buch folgen, und Sie sind verlässlich auf dem aktuellsten Stand!
Doch das ist nicht alles – der Autor Jörg Holzhäuser erklärt die Hintergründe und den praktischen Sinn der Änderungen. Damit gibt er Ihnen einen Einblick in die Entscheidungen der internationalen Gremien und die zugrunde liegenden Dokumente, sodass Sie die Zusammenhänge verstehen und die Auswirkungen auf Ihre tägliche Praxis besser einschätzen können.
Das ist neu im ADR 2025: Zahlreiche Änderungen in der Tabelle A, u.a. mehrere neue UN-Nummern z.B. zu Fahrzeugen mit Antrieb durch Batterien.
Dieses Buch ist wie folgt aufgebaut:
- gleich zu Beginn und ganz übersichtlich: die wichtigsten Änderungen im ADR/RID/ADN 2025 auf einen Blick
- der aktuelle Stand im Gefahrgutrecht
- Arbeiten der internationalen Gremien und verwendete Dokumente
- die Neuerungen und Änderungen für ADR/RID/ADN 2025 mit
Hinweisen und Erläuterungen zu zahlreichen
- Stoffeinträgen,
- Begriffsbestimmungen
- Sondervorschriften
- Übergangsregelungen
- Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften
- Hinweise zu den verkehrsträgerspezifischen Neuerungen und Änderungen für den Verkehrsträger Binnenschifffahrt ADN 2025