Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8045057
- ISBN: 9783406637827
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2014
- Erscheinungsdatum: 20.03.2014
- Umfang: 921 Seiten
- Einbandart: gebunden
Zum 1. Januar 2012 ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft
getreten. Der Glücksspielmarkt... mehr
Produktinformationen "Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Zum 1. Januar 2012 ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft
getreten. Der Glücksspielmarkt wird damit teilweise liberalisiert
und das staatliche Glücksspielmonopol aufgelockert. Zukünftig wird
es neben den staatlichen Anbietern auch 20 Lizenzen für
Privatanbieter von Sportwetten geben.
Der Staatsvertrag wurde von 15 Bundesländer unterzeichnet. Das 16. Bundesland, Schleswig-Holstein, geht einen Sonderweg: In einem eigenen Landesgesetz sind weiter gehende Liberalisierungen enthalten. So gibt es nach dem Landesgesetz Schleswig Holstein keine zahlenmäßige Begrenzung bei den Lizenzen für Privatanbieter. Online-Glücksspiele sind erlaubt.
Inhalt
- AEUV/EGV (Auszüge)
- Grundgesetz (Auszüge)
- Strafgesetzbuch (Auszüge)
- Glücksspielstaatsvertrag
- Rennwett- und Lotteriegesetz
- Gewerbeordnung (Auszüge)
- Rundfunkstaatsvertrag (Auszüge)
- Gewinnspielsatzung für Rundfunk und Telemedien (Auszüge)
- Telemediengesetz (Auszüge)
- Jugendschutzgesetz, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (Auszüge)
- UWG (Auszüge)
- BGB (Auszüge)
- Glücksspielgesetz Schleswig Holstein
Weiterführende Links zu "Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien"
Unsere Empfehlungen
Friauf, Karl Heinrich
Kommentar zur Gewerbeordnung- GewO - mit Fortsetzungsbezug
298,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.