DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Baumgärtel, Gottfried / Laumen, Hans Willi / Prütting, Hanns

Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk

Bundle Bände 1-3
Standardbild

% SUBSKRIPTION

ca. 259,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

bis 17.04.2023, danach ca. 299,00 €

Spesenfreie Lieferung!

Dieser Artikel erscheint ca. 30. April 2023

  • 8086864
  • 9783452298355
  • Carl Heymanns, Hürth
  • 5. Auflage 2023
  • 30.04.2023
  • 4020 Seiten
  • gebunden
Die fünfte Auflage des in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen anerkannten Standardwerkes... mehr

Produktinformationen "Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk"

Ausstattung: 3 Bände Schuber
Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Die fünfte Auflage des in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen anerkannten Standardwerkes »Handbuch der Beweislast« erscheint erneut zeitgleich mit folgenden Bänden:

  • Band 1: Grundlagenband
  • Band 2: §§ 1-811 BGB
  • Band 3: §§ 812-2385 BGB

Beweislastregeln spielen sowohl im außerprozessualen Bereich als auch während des Prozesses eine entscheidende Rolle. Im Handbuch der Beweislast werden Fragen der Beweisführung und der Beweiswürdigung erörtert sowie die verschiedenen Arten der Beweiserleichterungen dargestellt.

Zur Vorbereitung eines Prozesses und zur Beurteilung des Prozessrisikos ist die Kenntnis der Beweislastregeln ebenso unerlässlich wie bei der Gestaltung von Individualverträgen und von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Das Handbuch der Beweislast bietet in Band 1 eine systematische Darstellung aller beweislastrelevanten Aspekte des Bürgerlichen Rechts und in Band 2 und 3 eine entsprechende Kommentierung der jeweiligen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs im Hinblick auf die Verteilung der Beweislast, der Beweisführung und der Beweiswürdigung.

Band 1 widmet sich als Grundlagenband insb. folgenden Themen:

  • Allgemeine Einführung in das Beweisrecht mit Schwerpunkten bei den Kapiteln über die Beweiswürdigung und über die Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweismittel.
  • Umfangreiches Kapitel über die Beweiserhebung.
  • Darstellung der theoretischen Basis für die zahlreichen Beweislastprobleme im Privatrecht.
  • Aufzeigen der Möglichkeiten zur Vermeidung und Überwindung von Beweisschwierigkeiten.
  • Differenzierte Darstellung zwischen den gesetzlich vorgesehenen, den vertraglichen und den von der Rechtsprechung entwickelten Möglichkeiten der Beweiserleichterung. Stets geht es dabei um die Frage, auf welche Weise bei auftauchenden Beweisschwierigkeiten ein non-liquet und damit eine Beweislastentscheidung vermieden werden kann.
  • Einzigartig ist in diesem Bereich das umfangreiche Kapitel über die sogenannte sekundäre Behauptungslast, die in der Rechtsprechung immer größere Bedeutung erlangt, sowie ein ABC-Register zum Anscheinsbeweis mit über 200 Stichworten.
  • Ein weiteres zentrales Problem des dritten Teils ist die sog. Beweislastumkehr, die von der Rechtsprechung immer wieder zur Lösung von Beweisproblemen herangezogen wird.
  • Schließlich werden in einem vierten Teil die Kriterien aufgezeigt, die zur Lösung bisher nicht aufgetretener Beweislastprobleme führen können.

Die Neuauflage beinhaltet u.a. die folgenden wichtigen Änderungen:

  • Wesentliche Erweiterung des Grundlagenbandes (Kapitel 3, 8, 18, 22, 25)
  • Berücksichtigung der Auswirkungen der Schuldrechtsreform 2022, insb. führt die Warenkauf-Richtlinie (BGBl. 2021 I, S. 2133) zu folgenden beweislastrelevanten Änderungen im Kaufrecht:
    • Beweislastumkehr gemäß § 477 BGB
    • neue und potentiell hoch streitanfällige Fehlerdefinitionen in §§ 434, 475b und c BGB
    • neue Regeln zur Nacherfüllung in §§ 439, 475 BGB
  • Gesetz für faire Verbraucherverträge (BGBl. 2021 I, S. 3433)
  • Mietspiegelreformgesetz (BGBl. 2021 I, S. 3515)
  • Das neue Betreuungsrecht (BGBl. 2021 I, S. 882)
  • Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) v. 16.10.2020 (BGBl. 2020 I, S. 2187)
  • Beweisfragen im "Dieselskandal" um abgasmanipulierende Motoren (§ 826 BGB)
  • Erstmalige Kommentierung der FluggastrechteVO

Das mit vielen Beispielsfällen angereicherte Werk wendet sich sowohl an die Wissenschaft als auch – im Sinne einer Anleitung – an die Praxis.

Weiterführende Links zu "Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Handbuch der Beweislast - Gesamtwerk"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Standardbild
Prütting, Hanns / Helms, Tobias
FamFG
159,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Unsere Empfehlungen
Standardbild
Hornung, Gerrit / Papakonstantinou, Vagelis...
European General Data Protection Regulation
ca. 250,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Standardbild
Musall, Peter / Birk, Hans-Jörg /...
Landesrecht Sachsen
ca. 29,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Gebauer, Martin / Wiedmann, Thomas
Europäisches Zivilrecht
299,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Eisele, Dirk / Seitz, Thomas / Sterzinger,...
Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft
99,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Schwegmann, Bruno / Buchwald, Angelika /...
Besoldungsrecht des Bundes und der Länder - mit Fortsetzungsbezug
441,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Standardbild
Lüdde, Jan Stefan
Skript BGB AT 2
ca. 19,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Uttlinger, Sigmund / Baisch, Heinz /...
Das Reisekostenrecht in Bayern - mit Fortsetzungsbezug
220,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Standardbild
Andrick, Bernd / Muscheler, Karlheinz /...
Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht
ca. 158,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Thoms, Anahita
Erste Hilfe zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
7,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service