
pro Stück
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8096000
- ISBN: 9783868975116
- Verlag: Storck, Hamburg
- Auflage: 1. Auflage 2024
- Erscheinungsdatum: 17.12.2024
- Umfang: 1500 Seiten
- Einbandart: kartoniert, mit Online-Downloads
Produktinformationen "IMDG-Code 2025"
Ausstattung: | Online-Downloads |
Produkttyp: | Textsammlung |
IMDG-Code 2025 auf Stand Amdt. 42-24: Die wichtigsten nationalen
und internationalen Gefahrgut-Vorschriften, die Sie für
Seetransporte brauchen!
Wechseln Sie die Seiten: zum neuen IMDG-Code 2025 (Stand Amdt.
42-24). Mit allen großen und kleinen Veränderungen im
Gefahrgut-Regelwerk für Seetransporte.
Wer Gefahrgut auf dem Meer befördern und reibungslose
intermodale Transportketten gewährleisten will und soll, muss die
jeweils jüngste Fassung des IMDG-Codes anwenden!
Sie können den IMDG-Code 2025 bereits ab Januar 2025 anwenden, Sie
müssen ihn voraussichtlich ab Januar 2026 anwenden.
NEU im IMDG-Code ab 1.1.2025:
- 11 neue UN-Nummern – u.a. für Natrium-Ionen-Batterien, Disilan und Gallium in hergestellten Geräten
- Viele punktuelle Änderungen in den Spalten der Gefahrgutliste, die das Leben ein wenig leichter machen (oder auch nicht …)
- Zahlreiche Änderungen in den Verpackungsvorschriften für Verpackungen, IBC und Großverpackungen
- 14 neue Sondervorschriften
- Geänderte Sondervorschriften gibt es auch wieder jede Menge
Diese Vorteile bringt Ihnen der IMDG-Code 2025 (Stand Amdt.
42-24) aus dem Storck Verlag Hamburg
Für Ihre Sicherheit und einen unkomplizierten Umgang mit den
Vorschriften bietet unser IMDG-Code 2025 weit mehr als nur den
bloßen Gesetzestext. Zusätzliche redaktionelle Überschriften an
allen unbenannten Gliederungsnummern sorgen für Übersichtlichkeit.
Außerdem finden Sie Querverweise auf relevante Zusatzbestimmungen.
Die Änderungen zur Version 2023 sind grau hinterlegt.
So übersehen Sie keine Vorschrift und navigieren Ihre
gefährliche Ladung sicher durch die See.
Immer mit dem großen Ziel vor Augen: dass Sie sich im IMDG-Code
2025 auf Anhieb zurechtfinden und den Umstieg von 2023 auf 2025
flugs meistern!
Sie finden in IMDG-Code 2025 (Stand Amdt. 42-24):
- IMDG-Code 2025, Amdt. 42-24 (in Deutsch) mit:
- Allgemeine Vorschriften
- Klassifizierung
- Gefahrgutliste/begrenzte Mengen/freigestellte Mengen
- Verwendung von Verpackungen und Tanks
- Verfahren für den Versand
- Bau und Prüfung von Verpackungen, IBC, Großverpackungen, Tanks und MEGC
- Beförderung
- Richtige technische Namen
- Glossar Klasse 1
- Alphabetisches Verzeichnis der Güter, Synonyme und Meeresschadstoffe
- GGBefG
- GGVSee
- Richtlinien zur Durchführung der GGVSee
- GGAV (Auszug)
- Memorandum of Understanding (MoU) - Ostsee
- Stichwortverzeichnis
Im Download:
IMDG-Code 2025 + anwenderbezogene Übersicht der
IMDG-Code-Änderungen 2025 + aktuelle Änderungen nach
Redaktionsschluss
IMDG-Code 2025 (Stand Amdt. 42-24) ist der unverzichtbare Begleiter bei jedem Seetransport! Er beinhaltet die wichtigsten aktuellen Vorschriften nach derzeitigem Rechtsstand, übersichtlich aufbereitet für den Praktiker!