Der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg hatte mit vielen falschen und ehrverletzenden Kommentaren über sich auf Twitter zu kämpfen. Einige davon muss die Plattform nun löschen, entschied das LG Frankfurt am Main.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier: https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lgfrankfurt-2-03o32522-twitter-antisemitismusbeauftragte-bawue-persoenlichkeitsverletzung-unterlassungsanspruch/?r=rss