DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Muhr, Monika

KI-Schöpfungen und Urheberrecht

Standardbild
74,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8088391
  • 9783428186105
  • Duncker & Humblot, Berlin
  • 1. Auflage 2022
  • 06.07.2022
  • 225 Seiten
  • kartoniert
Künstliche Intelligenz erobert als eine der bedeutendsten Technologien des 21. Jahrhunderts alle... mehr

Produktinformationen "KI-Schöpfungen und Urheberrecht"

Autor / Hrsg.: Muhr, Monika
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Internetrecht und Digitale Gesellschaft

Künstliche Intelligenz erobert als eine der bedeutendsten Technologien des 21. Jahrhunderts alle Lebensbereiche und macht dabei vor der Kreativbranche nicht Halt: Künstliche Intelligenz malt inzwischen Bilder, schreibt Gedichte und Geschichten, übersetzt Texte und komponiert Musik, die menschlichen Werken in nichts mehr nachstehen. Es gilt daher die Frage zu klären, wie solche Werke, bei denen der Computer den eigentlichen Schöpfungsakt übernimmt, urheberrechtlich zu bewerten sind.

Ausgehend von der Feststellung der Gemeinfreiheit solcher »KI-Schöpfungen« fragt die Untersuchung nach ihrer Schutzbedürftigkeit und -würdigkeit und untersucht die Möglichkeiten ihrer sinnvollen Einordnung in das bestehende Immaterialgüterrechtsgefüge.

Dabei bedient sie sich nicht nur des ökonomietheoretischen Instruments der ökonomischen Analyse, sondern wirft auch einen Blick über den nationalen Tellerrand auf die Integrationsbemühungen in den anglo-amerikanischen Rechtskreisen, sowie auf europäischer und internationaler Ebene.

Inhaltsübersicht
Künstliche Intelligenz erobert die Kunst

  • 1. Die Digitalisierung in der Kunst aus urheberrechtlicher Perspektive:
    • Der urheberrechtliche Werkbegriff — Kunstschaffen in der analogen Welt — Einbeziehung des Computers in der Computerkunst — Eigenständiges Kunstschaffen durch künstliche Intelligenz
  • 2. Schutzlücke hinsichtlich KI-Schöpfungen:
    • Schutz von KI-Schöpfungen außerhalb des Urheberrechts — Abgeleiteter Schutz von KI-Schöpfungen
  • 3. Schutzbedürftigkeit von KI-Schöpfungen:
    • Marktversagen auf dem Markt für KI-Schöpfungen — Gefahr der Leugnung von KI-Beteiligung
  • 4. Eignung eines Schutzrechts für KI-Schöpfungen zur Auflösung des gegebenen Marktversagens:
    • Anwendung der ökonomischen Analyse des Rechts — Auswirkungen eines Schutzrechts für KI-Schöpfungen auf das Verhalten der Marktakteure — Bewertung des ermittelten Verhaltens mittels ökonomischer Bewertungskriterien — Integrative Berücksichtigung des Ansatzes der Transaktionskostenökonomik
  • 5. Integration des Schutzes von KI-Schöpfungen in das Immaterialgüterrecht – Lösungsansätze:
    • Lösung über das Urheberrecht — Lösung über die verwandten Schutzrechte — Unmittelbarer Leistungsschutz aus § 3 Abs. 1 UWG als Übergangslösung
  • KI-Schöpfungen als Totengräber des Urheberrechts
  • Schrifttumsverzeichnis und Sachregister
Weiterführende Links zu "KI-Schöpfungen und Urheberrecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "KI-Schöpfungen und Urheberrecht"

Unsere Empfehlungen
TOP!
Standardbild
Dreier, Thomas / Schulze, Gernot
Urheberrechtsgesetz: UrhG
199,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Brauneck, Anja / Brauner, Frank
Angemessene Vergütung von Urhebern und Künstlern
189,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Do Chi, Huy
Die Strafbarkeit von Urheberrechtsverletzungen in der Schule
79,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Standardbild
Sosnitza, Olaf
Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
ca. 32,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Leuze, Dieter
Urheberrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
36,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Schwartmann, Rolf
Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht
189,99 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Elmenhorst, Lucas / Obergfell, Eva Inés
KGSG
139,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Haffner, Marie Charlotte
3D im Urheberrecht
84,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Ebling, Klaus / Bullinger, Winfried
Praxishandbuch Recht der Kunst
135,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Koroch, Stefan
Das Leistungsschutzrecht des Presseverlegers
89,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service