DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rau, Günter / Dürrwächter, Erich

Kommentar zum Umsatzsteuergesetz - mit Fortsetzungsbezug

Inkl. Online-Modul
Standardbild
189,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 5706500
  • 9783504240615
  • Dr. Otto Schmidt, Köln
  • 13578 Seiten
  • Loseblattwerk, mit Online-Zugang
Schwierige umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte durchdringen und genau beurteilen können: Der... mehr

Produktinformationen "Kommentar zum Umsatzsteuergesetz - mit Fortsetzungsbezug"

Ausstattung: 8 Ordner Onlinezugang
Autor / Hrsg.:
Erscheinungsweise: fünfmal jährlich
Kündigungsfristen: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (2 Jahre)
Produkttyp: Kommentar
Vertragslaufzeiten: Mindestbezugszeitraum 2 Jahre

Schwierige umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte durchdringen und genau beurteilen können: Der führende Großkommentar Rau/Dürrwächter unterstützt Sie dabei, indem er das gesamte UStG und seine Systematik bis ins Detail erläutert – umfassend und tiefgehend, wissenschaftlich fundiert, meinungsbildend.

Als echter Kommentar für die Praxis zeigt der Rau/Dürrwächter, wo das deutsche Umsatzsteuerrecht nicht EU-konform umgesetzt wurde und wie sich Risiken in Chancen umwandeln lassen. Aus kritischer Sicht weisen die Kommentierungen auf möglichen umsatzsteuerrechtlichen Spielraum hin, der in der Beratungspraxis genutzt werden kann. Topaktuell sind die Kommentierungen des § 2 UStG unter Berücksichtigung der EuGH-Vorlagen zur Organschaft und der Neuregelung des (fiktiven) Reihengeschäftsnach § 3 Abs. 3a, Abs. 6a, Abs. 6b UStG, die durch das JStG 2019 und das JStG 2020 in das UStG eingefügt werden.

Gemäß einem Großkommentar basiert jede Einzelkommentierung auf

  • dem Wortlaut der jeweiligen Rechtsvorschrift
  • unter Berücksichtigung der Gesetzesmaterialien der Norm sowie
  • der Rechtsprechung des EuGH, des BFH und anderer Gerichte
  • unter kritischer Auseinandersetzung mit den einschlägigen Abschnitten des UStAE und den weiteren Anweisungen zur Rechtsanwendung durch die Finanzverwaltung
  • den entsprechenden Artikeln der unionsrechtlichen Richtlinien und Verordnungen

Die Erläuterungen behandeln zunächst die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der einzelnen Norm. Sie geben einen Überblick über ihren allgemeinen Inhalt und deren Zweck und legen die Vorschrift absatz-, satz- und wortweise aus.

Unionsrechtlich abgesichert.
Eine ausführliche Kommentierung des unionsrechtlichen Rahmens der MwStSystRL ist im Vorbereitung.

In der Praxis geschätzt und anerkannt.
Umfassend angelegt, juristisch geprägt und wissenschaftlich fundiert setzen sich die Erläuterungen intensiv und insbesondere kritisch mit Literatur, Rechtsprechung und der Verwaltungsmeinung auseinander; sie weisen auf missglückte Gesetzesformulierungen hin und wirken einer einseitigen fiskalischen Auslegung entgegen.

Darüber hinaus veranschaulichen Praxishinweise und Beispiele die schwierige Materie. Wichtige Rechtsprechung zu bestimmten Vorschriften ist in zusätzlichen Einzelfall- ABCs abgebildet – schnell zu finden unter dem entsprechenden Schlagwort.

Wissenspakete auf über 12.000 Seiten.
Interessant nicht nur für Spezialisten. Die Schwerpunkte des Kommentars liegen bei den in der Praxis sehr wichtigen Vorschriften, darunter

  • § 1 UStG, steuerbare Umsätze (350 S.)
  • § 2 UStG, Unternehmer und Unternehmen (440 S.)
  • § 2b UStG, Juristische Personen des öffentlichen Rechts (116 S.)
  • § 3 UStG, Lieferungen und sonstige Leistungen (900 S.)
  • § 4 UStG, Steuerbefreiungen (1.600 S.)
  • § 6a UStG, innergemeinschaftliche Lieferung (320 S.)
  • § 12 UStG, ermäßigte Steuersätze unter Berücksichti­gung der temporären Steuersatzsenkung aufgrund der Corona-Pandemie (600 S.)
  • § 13b UStG, Übergang der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger (210 S.)
  • § 15 UStG, Vorsteuerabzug (530 S.)
  • § 15a UStG, Vorsteuerberichtigung (200 S.)
  • § 21 UStG, Einfuhrumsatzsteuer (324 S.)

Höchste Qualitätsmaßstäbe.
Dafür stehen die Köpfe hinter dem Großkommentar. Aus Beratung, Rechtsprechung, Verwaltung und Wissenschaft – die Autoren sind Umsatzsteuer-Experten und seit vielen Jahren in diesem Steuerbereich aktiv tätig.

Inklusive Online-Modul.
Für die schnelle, zeitgemäße Recherche steht Ihnen als Abonnent automatisch das Online-Modul umsatzsteuerrecht.de zur Verfügung mit zusätzlichen Inhalten aus dem umsatzsteuerrechtlichen Umfeld.

Das heißt:

  • Rau/Dürrwächter, Umsatzsteuergesetz Kommentar
  • Birkenfeld/Wäger, Das große Umsatzsteuer-Handbuch
  • Umsatzsteuer-Rundschau, 24 Ausgaben/Jahr, Zeitschriften-Archiv ab 1980

Das Ganze optimal verlinkt mit Gesetzen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung auf der weit verbreiteten Plattform von juris.

Weiterführende Links zu "Kommentar zum Umsatzsteuergesetz - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Kommentar zum Umsatzsteuergesetz - mit Fortsetzungsbezug"

Unsere Empfehlungen
TOP!
Standardbild
Bunjes, Johann / Geist, Reinhold
Umsatzsteuergesetz: UStG
ca. 135,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bundesministerium der Finanzen
Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2022/2023
ca. 19,50 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bundesmininisterium der Finanzen
Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2022/2023
ca. 19,50 €
pro Stück
inkl. MwSt.
TOP!
Standardbild
Bunjes, Johann / Geist, Reinhold
Umsatzsteuergesetz
135,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Walkenhorst, Ralf / Bolk, Wolfgang /...
Fallsammlung Umsatzsteuer
34,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
ustb Umsatz-Steuerberater - Abonnement
353,00 €
pro Jahr
inkl. MwSt.
Standardbild
Weimann, Rüdiger
Umsatzsteuer in der Praxis
ca. 89,99 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Stadie, Holger
Umsatzsteuergesetz
169,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Endres, Daniela
Mehrwertsteuergruppe nach Art. 11 MwStSystRL
69,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Ismer, Roland / Nieskens, Hans
Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014
59,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service