DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Krautscheid, Rainer / David, Hans-Peter / Hain, Thomas

Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern

Standardbild
44,20 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8089866
  • 9783781220560
  • Kirschbaum Verlag, Bonn
  • 5. Auflage 2019
  • 20.10.2019
  • 513 Seiten
  • kartoniert
Falsch angebrachte bzw. unzulässige Beleuchtung am Fahrzeug kann die Verkehrssicherheit... mehr

Produktinformationen "Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Falsch angebrachte bzw. unzulässige Beleuchtung am Fahrzeug kann die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, im schlimmsten Fall zu Unfällen führen. Entsprechend nimmt auch das behördliche Augenmerk auf die Vorschriftsmäßigkeit der lichttechnischen Einrichtungen (LTE) an Fahrzeugen und ihren Anhängern zu. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist es wichtig, dass Prüfstellen, Fachbetriebe und Überwachungsorganisationen einen aktuellen und leicht verständlichen Überblick haben, welche LTE vorgeschrieben bzw. maximal erlaubt und welche unzulässig sind.

Das Standard-Nachschlagewerk Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern hält alle für ihre Tätigkeit maßgebenden Informationen in übersichtlicher und praxisnaher Form bereit. Geordnet nach Fahrzeugklassen mit den jeweiligen technischen Besonderheiten, werden die wichtigsten teilweise übereinstimmenden, teilweise konkurrierenden Vorschriften der EU bzw. der UNECE und des nationalen Regelwerks für vorgeschriebene bzw. zulässige LTE gut verständlich zusammengefasst und grafisch anschaulich gegenübergestellt. Damit bietet das Nachschlagewerk einen kompakten Überblick, der auch im Kreis von Experten auf dem Gebiet der Fahrzeugbeleuchtung anerkannt ist.

Die 5. Auflage dieses LTE-Kompendiums wurde grundlegend überarbeitet und an den aktuellen Stand der administrativen und technischen Vorschriften angepasst. Neu aufgenommen wurden u. a. die konsolidierte und erweiterte HU-Scheinwerfer-Prüfrichtlinie, die auch Übergangsfristen für bestehende Systeme zur Scheinwerfereinstellung beinhaltet, das Notbremsignal, die äußeren Ein- und Ausstiegsleuchten sowie die Kenntlichmachung von Überlänge/Überbreite von Fahrzeugen bzw. überragender Ladung.

Die Neuauflage wird damit erneut zu einer unverzichtbaren Arbeitshilfe für alle, die - neben dem Fahrzeughalter bzw. -führer - dafür Sorge tragen, dass die LTE an einem Fahrzeug zulässig, im vorgeschriebenen Umfang verbaut und frei von Mängeln sind:

  • Sachverständige und Prüfingenieure bei der Hauptuntersuchung,
  • Kontrollbehörden bei Verkehrs- und Unterwegskontrollen,
  • Werkstätten beim Anbau und Austausch von LTE sowie
  • Fuhrparks für die Vorschriftsmäßigkeit ihrer Fahrzeugflotte.
Weiterführende Links zu "Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Arathymos, Neofitos / Bönninger, Jürgen /...
§ 19 StVZO
29,80 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Deutsche Gesellschaft für...
Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung
174,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Schubert, Wolfgang / Schneider, Walter /...
Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung
98,20 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service