
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8076496
- ISBN: 9783829314152
- Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 12.02.2019
- Umfang: 350 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Namensrecht in Deutschland"
Autor / Hrsg.: | Ebert, Frank |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Das Namensrecht durchzieht sämtliche Rechtsgebiete. Es ist gewissermaßen die Basis des Rechtsverkehrs zwischen Personen ("Querschnittsmaterie"). Erst mit einem Namen gelangt eine Person in die Öffentlichkeit ("Nomen est omen").
Das Werk gibt einen systematischen Überblick über ein zerstreutes Rechtsgebiet, schafft Rechtssicherheit in der praktischen Anwendung des Namensrechts und schließt eine fachliterarische Lücke. Der Inhalt betrifft überwiegend und nahezu ausschließlich Bundesrecht.
Mit der Kommentierung zu § 12 BGB ist das Thema jedoch längst nicht erschöpft. Viele der mehr als 1400 Gerichtsentscheidungen sind systematisch aufbereitet.
Der Titel ist für Behörden und Gerichte aller Art von Nutzen, insbesondere für Personenstands-, Ausländer-, Jugend- und Meldebehörden auf kommunaler Ebene, Familien- und Instanzgerichte, Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichte, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Familienrecht, aber auch für nichtjuristische Interessenten, z.B. Medien, Künstleragenturen, Kirchen.
Der Autor Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat, vormals Abteilungsleiter Polizei im Thüringer Innenministerium, Erfurt, hat eine Menge Literatur und Rechtsprechung zum Thema gesammelt und in diesem Werk verwertet.
Kundenbewertungen für "Namensrecht in Deutschland"
inkl. MwSt.