
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8052893
- ISBN: 9783406651229
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 09.03.2015
- Umfang: 962 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Praxishandbuch Theater- und Kulturveranstaltungsrecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Dieses Handbuch, verfasst von erfahrenen Praktikern, stellt die vielfältigen rechtlichen Aspekte des Theaterbetriebs und der Kulturveranstaltungen dar. Es geht auch auf Fragen der betrieblichen Organisation ein und erschließt die schwer zugängliche, weitgehend unveröffentlichte Spruchpraxis der Bühnenschiedsgerichte.
Behandelt sind u. a.
- Theaterbetriebsformen
- Wirtschaftsführung
- Öffentliches Recht, z.B. Kunstfreiheit, Kulturverwaltung, Subventionierung
- Werk-, Dienst- und Arbeitsverträge mit Bühnenkünstlern
- an Bühnentarifverträge gebundene Dienstverträge
- besondere künstlerische Arbeitsverhältnisse an Theatern (Anfänger-, Gast- und Statistenvertrag)
- Nichtverlängerung von Bühnenkünstler-Arbeitsverträgen; Lösung des Dienstverhältnisses durch außerordentliche Kündigung
- Bühnenschiedsgerichtsbarkeit
- Urheber- und Leistungsschutz, Verwertungsgesellschaften
- Künstlerversicherungen
- Recht des Theater- und Veranstaltungsbesuchers (Zuschauervertrag)
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage verarbeitet zahlreiche Gesetzesänderungen, u. a. auf
den Gebieten des Urheber- und Medienrechts sowie des Arbeitsrechts,
vor allem des Bühnenarbeitsrechts. Neue Fragen, etwa zur Wiedergabe
von Bildern, Tonaufnahmen und Videos im Internet sowie zur
Liveübertragung von Aufführungen, werden beantwortet.
Behandelt ist nun zusätzlich auch das Recht der nicht theatergebundenen Kulturveranstaltungen, vor allem im Bereich der Musik. Ein Kapitel zum Know-how des Kultursponsorings wurde ebenfalls neu aufgenommen.
Kundenbewertungen für "Praxishandbuch Theater- und Kulturveranstaltungsrecht"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.