DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

SpoPrax - Miniabonnement

Sportrecht und E-Sportrecht in der Praxis
Standardbild
39,00 €
Miniabonnement (2 Hefte inkl. Versandkosten des Verlages), Jahresbezugspreis 2023 für das Vollabonnement 179,00 EUR, zzgl. Versandkosten des Verlages

pro Jahr
inkl. MwSt.

Sofort versandfertig

SpoPrax - die Fachzeitschrift für Sport- und E-Sportrecht Die ökonomische und... mehr

Produktinformationen "SpoPrax - Miniabonnement"

Bezugsbedingungen:
  • Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • Falls Ihnen die Zeitschrift zusagt, so brauchen Sie nichts weiter zu veranlassen. Im Anschluss an das Probeabonnement erhalten Sie die Zeitschrift im regulären Abonnement.
  • Wenn Sie die Zeitschrift nach dem Probeabonnement nicht weiter beziehen möchten, genügt unter Beachtung der Kündigungsfrist eine kurze schriftliche Mitteilung an: Hans Soldan GmbH, Bocholder Str. 259, 45356 Essen.
  • 2 Hefte zum Vorzugspreis
Erscheinungsweise: sechsmal jährlich
Kündigungsfristen: 1 Woche nach Erhalt des letzten Probeheftes
Preisinformation: Miniabonnement (2 Hefte inkl. Versandkosten des Verlages), Jahresbezugspreis 2023 für das Vollabonnement 179,00 EUR, zzgl. Versandkosten des Verlages
Produkttyp: Zeitschrift

SpoPrax - die Fachzeitschrift für Sport- und E-Sportrecht

Die ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung sowohl des Sports als auch des E-Sports wächst unaufhaltsam. Zugleich steigt der Grad der Professionalisierung und damit auch der rechtliche Beratungsbedarf. Die SpoPrax hilft, diesen Prozess mitzugestalten und auf Augenhöhe zu bleiben.

Mit Beginn des dritten Jahrgangs vermittelt die SpoPrax noch mehr Praxiswissen und Best-Practices. Sie bezieht dabei auch vermehrt Themen aus dem Breitensport mit ein. Freuen Sie sich auf folgende Neuerungen:

  • Themen: Mehr Raum für Breitensport, ohne dabei Rechtsfragen aus dem professionellen Sport zu vernachlässigen | Jetzt auch Beiträge englischsprachiger Autorinnen und Autoren zu internationalen und europäischen (e-)sportrechtlichen Themen
  • Rubriken: Neue Kategorien für eine noch praxisnähere Ausrichtung („Beratung und Gestaltung“, „Aus den Vereinen und Verbänden“, „Aktuelle Meldungen“)
  • Design: Übersichtlicher, strukturierter und ansprechender
  • Umfang: Mehr Inhalt pro Heft (mind. 48 Druckseiten), aber nur noch zweimonatliche Erscheinungsweise
  • Aktualität: Hochaktuelle, wichtige Beiträge noch schneller als bisher verfügbar – als „Pre-Opening“ über den neuen Nomos Praxis-Newsletter Sportrecht (www.nomos.de/themenseite-sportrecht)

Die Vorzüge der Zeitschrift:

  • Bringt Klarheit in die komplexen Querschnittsthemen Sport- und E-Sportrecht
  • Behandelt die aktuellen Rechtsfragen sämtlicher Sportdisziplinen (von Fußball über Boxen bis Leichtathletik) und E-Sporttitel (von League of Legends über Fortnite bis Rocket League)
  • Befasst sich mit ständig relevanten Rechtsgebieten (arbeitsrechtliche Fragestellungen im professionellen Sport und E-Sport, Verhältnis des Sportverbandsrechts zum Recht der Europäischen Union, Sanktionierung von Regelverstößen durch Sport- und Schiedsgerichte, Gemeinnützigkeit von E-Sport-Vereinen, rechtliche Machtstellung des Publishers u.v.m.)
  • Umfasst auch internationale und europäische (e-)sportrechtliche Themen, zudem das Sport- und E-Sportrecht aus der Schweiz und Österreich Informiert aus erster Hand durch erfahrene Praktikerinnen und Praktiker aus Anwaltschaft, Forschung, Lehre und Wirtschaft
  • Enthält den elektronischen Zugriff auf die Zeitschrift über beck-online inklusive verlinkter Rechtsprechung

Folgende Rubriken erwartet Sie in der SpoPrax:

  • Aufsätze: Wissenschaftlich fundierte Praxisbeiträge bieten einen Überblick über den aktuellen Meinungsstand, entwickeln Lösungen und bereichern die eigenen Überlegungen.
  • Beratung und Gestaltung: Die Zeitschrift zeigt Gestaltungsmöglichkeiten für die rechts- oder steuerberatende Arbeit im Sport- und E-Sportrecht auf, mit zahlreichen Beispielen, Checklisten, Übersichten und Musterformulierungen.
  • Rechtsprechung: Sie erhalten einen kompetenten Überblick über die relevante Rechtsprechung.
  • Aus den Vereinen und Verbänden: Sie werden regelmäßig mit Neuigkeiten, Wissenswertem und Insights aus den Vereinen und Verbänden versorgt.
  • Aktuelle Meldungen und Gesetzgebung: Lesen Sie Stellungnahmen und Kommentare zu aktuellen Debatten und kontroversen Themen und lassen Sie sich zu gesetzgeberischen Aktivitäten auf dem Laufenden halten.
Weiterführende Links zu "SpoPrax - Miniabonnement"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "SpoPrax - Miniabonnement"

Unsere Empfehlungen
TIPP!
Standardbild
Sartorius, Carl
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze - Gebundene Ausgabe
49,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Müller, Thomas / Hansen, Frank
Die behördliche Assessorklausur
22,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Pappermann, Ernst
Rechtsvorschriften in Nordrhein-Westfalen - ohne Fortsetzungsbezug
69,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Zivilrecht - Strafrecht - Öffentliches Recht
72,00 € 83,83 € Preis bei Einzelbezug
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Kaiser, Torsten / Köster, Thomas /...
Materielles Öffentliches Recht im Assessorexamen
25,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Kaiser, Torsten / Köster, Thomas /...
Die öffentlich-rechtliche Klausur im Assessorexamen
24,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Knauff, Matthias
Landesrecht Thüringen
29,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Brüning, Christoph / Nolte, Martin
Das gesamte examensrelevante Öffentliche Recht
ca. 39,95 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Dietlein, Johannes / Hellermann, Johannes
Klausurenbuch Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen
ca. 35,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service