Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8062998
- ISBN: 9783406693007
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 06.07.2016
- Umfang: 347 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Das Reichsgerichtsgebäude in Leipzig, derzeitiger Sitz des
Bundesverwaltungsgerichts, wurde im... mehr
Produktinformationen "Symposium 120 Jahre Reichsgerichtsgebäude"
Autor / Hrsg.: | Rennert, Klaus |
Produkttyp: | Festschrift |
Das Reichsgerichtsgebäude in Leipzig, derzeitiger Sitz des Bundesverwaltungsgerichts, wurde im Jahre 1895 fertiggestellt.
Der Band sammelt die Beiträge des anlässlich des 120-jährigen Jubiläums abgehaltenen Symposions Ende Oktober 2015 und gibt dank namhafter Referenten u.a. einen umfassenden Einblick zu Entstehung, Historie und Nutzung des Gebäudes.
Einzelne Beiträge zu:
- Entstehung und Baugeschichte des Reichsgerichtsgebäudes
- Strafrechtliche Rechtsprechung des Reichsgerichts
- Reichgerichtsbibliothek im Wandel der Zeiten
- Das Reichsgericht als oberstes Zivil- und Staatsgericht
- Bildsprache des Reichsgerichtsgebäudes
- Das Reichsgerichtsgebäude als Museum - 1945 bis 1990
- Sanierung und Einzug des Bundesverwaltungsgerichts
- 13 Jahre Bundesverwaltungsgericht in Leipzig - eine Zwischenbilanz
Weiterführende Links zu "Symposium 120 Jahre Reichsgerichtsgebäude"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Symposium 120 Jahre Reichsgerichtsgebäude"
Unsere Empfehlungen
Sikorski, Ralf / Sikorski, Vanessa
Von Steuereyntreibern und anderen Blutsaugern
34,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.