
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8065823
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Hürth
Produktinformationen "Wolters Kluwer Handels- und Gesellschaftsrecht Plus"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit |
Produkttyp: | Datenbank |
Vertragslaufzeiten: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
Die Onlinebibliothek mit bewährten Standardwerken zum Handels- und Gesellschaftsrecht der Verlage Carl Heymanns und Luchterhand sowie Werken der renommierten Reihe der Kölner Kommentare.
Die zuverlässige Fachbibliothek zum Wirtschaftsrecht, deckt mit den Verlagen Carl Heymanns und Luchterhand alle Bereiche ab. Sie bietet Basiswissen für die alltägliche Praxis und beantwortet mit zusätzlichen Inhalten auch spezifische Fragestellungen. Die einzelnen Werke enthalten eine vollständige Verlinkung zu den Volltexten der zitierten Entscheidungen und Rechtsnormen.
Neben zahlreichen bewährten handels- und gesellschaftsrechtlichen Standardwerken von namhaften Autoren wie z.B. Karsten Schmidt, Handelsrecht, Happ, Aktienrecht oder Mehrbrey, Handbuch Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten enthält das Plus-Modul auch Werke der renommierten Reihe der Kölner Kommentare zum Aktienrecht, Kartellrecht, Umwandlungsgesetz.
Mit den News Handels- u. Gesellschaftsrecht senden wir Ihnen wöchentlich das Wichtigste aus Rechtsprechung, Fachpresse und Gesetzgebung komfortabel als E-Mail-Newsletter zu.
Inhalt:
Kommentare:
- Achilles, UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG)
- Ballreich, Fallkommentar Umwandlungsrecht
- Busche / Röhling, Kölner Kommentar zum Kartellrecht (Band 1-4)
- Dauner-Lieb / Simon, Kölner Kommentar zum Umwandlungsgesetz
- Ensthaler / Füller, GmbHG NEU ab Erscheinen
- Ensthaler, HGB
- Gehrlein / Born / Simon, GmbHG
- Meyer-Landrut, Formular-Kommentar GmbH-Recht
- Noack / Zetzsche, Kölner Kommentar zum Aktiengesetz (Fortführung von Zoellner / Noack)
- Prütting / Gehrlein, ZPO
- Prütting/Wegen/Weinreich, BGB
- Schütze, Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit
- Schwerdtfeger, Gesellschaftsrecht
Handbücher:
- Bross, Vertragshandbuch GmbH-Geschäftsführer
- Eckhardt / Hermanns, Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht
- Giesler / Nauschütt, Franchiserecht
- Happ / Groß / Möhrle / Vetter, Aktienrecht Band I
- Happ / Groß / Möhrle / Vetter, Aktienrecht Band II
- Happ / Bednarz, Umwandlungsrecht
- Heckschen / Heidinger, Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis
- Limmer, Handbuch der Unternehmensumwandlung
- Mehrbrey, Handbuch Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten
- Mehrbrey, Handbuch Streitigkeiten beim Unternehmenskauf
- Otto, Handbuch der Stiftungspraxis
- Schmidt (Karsten), Gesellschaftsrecht NEU ab Erscheinen
- Schmidt (Karsten), Handelsrecht
- Seyfarth, Vorstandsrecht
- Westphal/Korte, Praxishandbuch Vertriebsrecht NEU ab Erscheinen
Formularbuch:
- Fingerhut, Vertrags- und Formularbuch
Zeitschrift:
- ZdiW – Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft
Entscheidungssammlung:
- BGHZ – Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank:
- Rechtsprechungssammlung aus allen Rechtsgebieten, Gerichtsbarkeiten und (Unter-) Instanzen, insgesamt über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext und ca. 370.000 mit Leitsätzen versehen).
- Gesetzessammlung zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.
Newsletter:
- News Handels- und Gesellschaftsrecht
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Handels- und Gesellschaftsrecht Plus"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.