DRT in Berlin: Kanzleimitarbeiter machen sich fit für die Zukunft

0
2649

Top-aktuelle Themen aus dem Kanzleialltag standen auf dem Programm des Deutschen Rechts- und Notarfachwirttag (DRT), den der Kanzleidienstleister Soldan am 6. und 7. Dezember 2019 in Berlin veranstaltet hat. Rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit, um ihr Wissen in Sachen besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA), Datenschutz-Grundverordnung, Legal-Tech und in anderen Fachgebieten wieder auf den neuesten Stand zu bringen. „Mit der fortschreitenden Digitalisierung verändert sich auch das Arbeitsumfeld in der Kanzlei rasant. Deshalb gewinnt die Aus- und Fortbildung der Kanzleimitarbeiter immer mehr an Bedeutung. Eine Anpassung der Ausbildungsverordnung ist dringend erforderlich“, erklärt Soldan-Geschäftsführer René Dreske.

Wie in den Vorjahren konnten sich die Teilnehmer wieder ihr individuelles Programm aus insgesamt 19 verschiedenen Modulen selbst zusammenstellen. Dazu gehören auch spezielle Angebote für die Notarfachwirtinnen und -Fachwirte, etwa zum Immobilienrecht. Großer Beliebtheit erfreute sich unter anderem auch der „Every Day English for Law Officers“-Kurs, den Soldan in diesem Jahr zum ersten Mal angeboten hat. Neben den kanzleispezifischen Themen ging es auf dem DRT auch darum, den immer stressigeren Büroalltag besser bewältigen zu können. So erklärte beispielsweise der Diplom-Volkswirt und Diplom-Sportwissenschaftler Ralph Goldschmidt dem gebannten Publikum, wie man gesund, motiviert und dauerhaft sein Bestes geben kann.

Ein weiterer Höhepunkt der größten Fortbildungsveranstaltung für die Kanzleimitarbeiter in Deutschland war sicherlich auch die Abendveranstaltung mit der Preisverleihung des ReNo-Preises. Dieser ging in diesem Jahr an Lydia Kranig (DUVINAG Rechtsanwaltsgesellschaft), Björn Stier (Taylor Wessing) und Susanne Fetting (Kanzlei Keller & Luers). Während des festlichen Abendessens amüsierte die Kabarettistin Andrea Volk die Teilnehmer mit ihren Pointen aus dem Büroalltag 4.0 und erntete immer wieder zustimmende Lacher.