Um Moot Courts als Instrument einer praxisorientierten Juristenausbildung dreht sich alles auf der 14. Soldan Tagung. Unter dem Motto „Sind Mooties die besseren JuristInnen?“ findet sie am 20. und 21. Juni 2019 an der Bucerius Law School in Hamburg statt. Dieser Frage werden Professoren, Rechtsanwälte, Richter und Studierende eingehend nachgehen – angefangen mit der Frage, was einen guten Moot Court-Fall ausmacht bis hin zu Möglichkeiten einer festeren Einbindung in das juristische Curriculum, etwa in Form eines „Rechtspraxisscheins“.
Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, verschiedene Moot Court-Wettbewerbe kennenzulernen und mehr über die Motivation der Veranstalter sowie der studentischen Teilnehmer zu erfahren. Darüber hinaus können sie die Moot Court-Praxis erleben, denn es findet auch ein Show-Pleading des Soldan Moots statt. Zudem werden auf der diesjährigen Tagung auch Themen angesprochen, die für Praktiker über die Juristenausbildung hinaus von zentraler Bedeutung sind. So gibt ein Rhetorik-Trainer Einblicke in die Kunst der Rede und ein Verwaltungsrichter schildert, was ihn als Richter beeindruckt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter law-school.de/soldan2019 möglich. Detaillierte Informationen zum Programm finden Sie unter soldan-tagung.de
Über die Stiftung
Die gemeinnützige Soldan Stiftung unterstützt zum einen die Forschung des Berufstandes über das unabhängige Soldan Institut. Zum anderen fördert sie die praxisorientierte Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten, Notaren, Rechtsreferendaren und Studierenden der Rechtswissenschaften in verschiedenen Projekten. Dazu zählen insbesondere die Soldan Stiftungsprofessur an der Universität zu Köln sowie der Soldan Moot, der bundesweite, studentische Wettbewerb zur anwaltlichen Berufspraxis.
Hans Soldan Stiftung
Bocholder Straße 259
45356 Essen
Tel.: 0201 / 8612 271
E-Mail: info@soldanstiftung.de
Pressekontakt:
Nina Grubbert
Hans Soldan GmbH
Bocholder Str. 259
45356 Essen
Tel.: 0201 8612 104
Fax: 0201 8612 108
Mobil: 01726393324
presse@soldan.de