
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8067845
- ISBN: 9783406705427
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 09.10.2019
- Umfang: 577 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Der Elektronische Rechtsverkehr nimmt eine immer präsentere Rolle im Arbeitsalltag der Notare ein. Das Zentrale Vorsorge- und Testamentsregister sowie das Elektronische Handelsregister verlangen bereits heute vertiefte Kenntnisse ihrer Anwender. Bis 2022 wird zudem schrittweise das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer vom 1.6.2017 (Urkundenarchivgesetz) in Kraft treten.
Dieses neue Werk erläutert die gesetzlichen Grundlagen und die technisch-organisatorischen Umsetzungen der bestehenden IT-Fachverfahren für Notare und beschreibt praxisnah die rechtssichere, Haftung vermeidende Handhabung der technischen Einrichtungen und Komponenten.
Inhalt:
- Elektronischer Rechtsverkehr in Register- und Grundbuchsachen
- Besonderes elektronisches Notarpostfach
- Verzeichnisse der BNotK
- Notarportal und Stammdatenverzeichnis
- XKR-Kostenrechner
- Zentrales Vorsorgeregister
- Zentrales Testamentsregister
- Urkundenarchivgesetz
- Ausblick auf die Bedienung des elektronischen Urkundenarchivs und des Notaraktenspeichers
Vorteile auf einen Blick
- schnelle erste Orientierung
- anschauliche, teils bebilderte Anleitungen und Benutzerhinweise
- Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit
Kundenbewertungen für "Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat"
inkl. MwSt.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.