
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8063995
- ISBN: 9783896558091
- Verlag: ZAP Verlag, Bonn
- Auflage: 1. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 31.12.2015
- Umfang: 1696 Seiten
- Einbandart: gebunden, mit Online-Downloads
Produktinformationen "Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Bewährungsfragen – Strafvollstreckung – Gnade – Berufliche Auswirkungen
Das Strafverfahren ist mit der Verkündung des Urteils bei weitem
nicht beendet. Vielmehr schließen sich noch die Strafvollstreckung
(das „Ob“), der Strafvollzug (das „Wie“) und die mit diesen
zusammenhängenden Fragen wie z.B.:
- die Erfassung der Daten in den Registern,
- den Widerruf und die Verlängerung der Bewährung,
- Reststrafenaussetzung,
- die Erhebung personenbezogener Daten
an.
Wichtige Aspekte der strafrechtlichen Nachsorge sind außerdem der
Täter-Opfer-Ausgleich und die verwaltungsrechtlichen,
zivilrechtlichen und berufsrechtlichen Nebenfolgen. Gerade diese
Themen werden in der sich bisher auf dem Markt befindlichen
strafrechtlichen Literatur nur sehr stiefmütterlich behandelt.
Die in gewohnter „Burhoff-„ Qualität verfasste Neuerscheinung
stellt dem „Schlusspunkt“ zur bisher bestehenden Trilogie „Handbuch
für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren“, Handbuch für die
strafrechtliche Hauptverhandlung“ und „Handbuch für die
strafrechtlichen Rechtsmittelund Rechtsbehelfe“ dar. Es ist der
einzige Titel am Markt, welcher die strafrechtliche Nachsorge auf
Stichwortbasis, in ABC-Struktur darstellt.
Inkl. Mustern und Formulare zum Download.
Kundenbewertungen für "Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.