
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8067326
- ISBN: 9783415051843
- Verlag: Boorberg, Stuttgart/München
- Auflage: 2. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 20.12.2021
- Umfang: 428 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "IT- und Datenschutz-Compliance für Unternehmen"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Digitalisierung und IT-Sicherheit im Fokus
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Produkt- und
Dienstleistungsbereichen macht Unternehmen zukunftssicher. Globale
Klima- und Gesundheitsschutzumbrüche, wie z.B. die Corona-Pandemie
sie verursachte, lassen Unternehmen ohne »digitale Agenda« ins
Hintertreffen geraten. Cloud Computing, neue Software-Entwicklungen
und das Internet der Dinge führen zu immer stärker skalierbaren
Ausbaugraden globaler Vernetzung. Maschinen kommunizieren
miteinander, KI und digitale Kollaboration schreiten voran.
Permanent verfügbare Daten sind dank Cloud und Virtualisierung Technologiefortschritt und Risiko zugleich. Industrie 4.0, Big Data und Cyber-/Hackerangriffe verlangen eine Reflexion elektronischer Geschäftsmodelle und konstruktive Lösungen bei der IT-Sicherheit.
Das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate genügt für eine digitale Transformation längst nicht mehr. Erfolge treten nur durch Nachhaltigkeit in Bezug auf den Datenschutz und die IT-Sicherheit ein. Können IT-Services aus Drittstaaten nach der Annullierung des Privacy Shield durch den EuGH datenschutzrechtlich zulässig bleiben oder nur alternative Handlungsoptionen bieten?
IT- und Datenschutz-Compliance sowie Haftungsvermeidung
Mit der völlig überarbeiteten Neuauflage des von Degen/Deister
begründeten Handbuchs »Computer- und Internetrecht« erhalten
Unternehmen einen »EDV-Kompass« für die erfolgreiche Realisierung
typischer und agiler IT- und Datenschutz-Projekte: Dieses Handbuch
unterstützt Unternehmer in dem technisch und rechtlich komplexen
Koordinatensystem der IT- und Datenschutz-Compliance, bei dem die
Fixpunkte zur Gestaltung und Haftungsvermeidung auszumachen sind.
Die Dynamik kann im PDCA-Zyklus abgebildet werden.
Mit Praxisbeispielen, Checklisten und Übersichten
Die Autoren erläutern aus Unternehmensperspektive in verschiedenen
Use-Case-Abläufen, welche IT- und datenschutzrechtlichen
Anforderungen im Praxisbetrieb sicherzustellen sind. Vor die
Klammer gezogen werden anwenderorientiert Verantwortungs- und
Haftungsbereiche. Checklisten und Übersichten unterstützen
Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung beim
Direkteinstieg in die komplexe Materie.
Unentbehrlich für alle Verantwortlichen
Das Buch richtet sich an Datenschutzbeauftragte sowie von der
Thematik betroffene Zielgruppen aus Management, IT und IT-Security,
Produktion, F&E, HR, Finanzen, Revision, Vertrieb, Marketing,
Mitarbeitervertretung/Betriebsrat.
Use Case-Fälle aus Unternehmensperspektive
Praxisfälle aus folgenden Anwendungsbereichen des IT- und
Datenschutzrechts werden behandelt:
- Regulatorischer Rahmen mit IT-Sicherheits- und Datenschutz-Glossar (Teil 1)
- IT-Sicherheit (Teil 2)
- Cross-border Datentransfer (Teil 3)
- Digitalisierungsprojekte: Digitale Umstrukturierung im Unternehmen (Teil 4)
- Digitalisierung, digitaler Vertrieb und E-Commerce-Projekte (Teil 5)
- Web-Projekte: Website-Erstellung und Relaunch (Teil 6)
- Social Media-Projekte: Arbeit und Social Media (Teil 7)
- Digitaler Vertrieb, Nachverfolgung, Services über IoT, Mobilität (Teil 8)
- Agile Projekte, F&E, Srum & Datenschutz (Teil 9)
- Cloud- und SaaS-Verträge (Teil 10)
- Aspekte des Urheberrechts bei Medien-Projektumsetzungen mit fremden Texten, Bildern u.a. (Teil 11)
- IT-Beschaffung/Einkauf (Teil 12)
- IT-Konfliktmanagement (Teil 13)
Kundenbewertungen für "IT- und Datenschutz-Compliance für Unternehmen"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.