DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER VERSANDKOSTENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schönstedt, Oliver

Umgang mit psychisch kranken Menschen

aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden
Standardbild
16,80 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8066998
  • 9783415057715
  • Boorberg, Stuttgart/München
  • 1. Auflage 2016
  • 30.06.2016
  • 142 Seiten
  • kartoniert
Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage 2015 wurde das Unterbringungsgesetz... mehr

Produktinformationen "Umgang mit psychisch kranken Menschen"

Autor / Hrsg.: Schönstedt, Oliver
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schnell informiert

Das optimale Fachbuch für die neue Rechtslage
2015 wurde das Unterbringungsgesetz Baden-Württemberg (UBG BW) durch das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG BW) abgelöst bzw. ergänzt. Die Erfahrungen zeigen, dass nach wie vor größere Unsicherheiten im Umgang mit der Rechtsmaterie bestehen, und das nicht nur bei der Polizei. Dies führt leider zu unnötig komplizierten Verfahren sowie zu unnötigen Belastungen aller Beteiligten.
Das Fachbuch behandelt alle relevanten gefahrenabwehrrechtlichen Gegebenheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Es richtet sich in erster Linie an Bedienstete im Polizeivollzugsdienst, bei den Ortspolizei- bzw. Unterbringungsbehörden bzw. den anerkannten Einrichtungen.
Richtiger Umgang mit psychisch kranken Menschen

Aus dem Inhalt:

  • Allgemeine Verhaltensempfehlungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen
  • Eine Definition des psychisch kranken Menschen
  • Die Möglichkeiten der Unterbringungsbehörde im Rahmen des ordentlichen Unterbringungsverfahrens
  • Die Möglichkeiten der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie) im Rahmen des außerordentlichen Unterbringungsverfahrens
  • Die Möglichkeiten der Polizei (OPB/PVD)
  • Die Bedeutung der ärztlichen »Einweisung«
  • Handlungsverpflichtungen

Der Anhang beinhaltet zahlreiche relevante Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, z.T. in Auszügen.

Bundesweit anwendbar
Die Darstellungen spiegeln die Gesetzeslage in Baden-Württemberg wider. Die angesprochenen Problemstellungen und damit einhergehende Unsicherheiten sind aber oft auf andere Ländergefahrenabwehrgesetze übertragbar.

Not-Vorführung zur Gefahrenabwehr
Die gefahrenabwehrrechtlichen Hauptanwendungsfälle der Not-Vorführungen sind nicht nur für den Polizeivollzugsdienst eine besondere Herausforderung. Auch die Mitarbeiter der Ortspolizeibehörden und der Unterbringungsbehörden sind hier besonders gefordert. Das vermeintliche Geflecht von Zuständigkeiten der verschiedenen Partner, z.B. eines »einweisenden« Arztes, des Amtsgerichtes, des Polizeivollzugsdienstes und der anerkannten Einrichtung (Psychiatrie), gilt es zu entwirren, um Rechts- bzw. Handlungsklarheit zu gewinnen.

Einweisung und Zwangseinweisung
Ein Problem im Umgang mit psychisch kranken Menschen ist immer noch die sog. »Einweisung« bzw. »Zwangseinweisung«. Diese Begriffe sind sehr oft mit der falschen Vorstellung verbunden, dass ein Arzt hier eine Art Dispositionsmacht hat und die Polizei dieser »Einweisung« nachkommen muss.

Privatpersonen, Behördenmitarbeiter, Richter, Rettungsdienstmitarbeiter und Aufnahmeärzte gehen oft davon aus, dass Polizeibeamte vor der Not-Vorführung in der Psychiatrie ein Zeugnis eines Arztes beizubringen hätten. Manche Psychiatrien machen ihre Aufnahme tatsächlich von einem solchen Zeugnis abhängig.

Weiterführende Links zu "Umgang mit psychisch kranken Menschen"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Umgang mit psychisch kranken Menschen"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Damrau, Jürgen / Zimmermann, Walter
Betreuungsrecht
209,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Lebensmittelrecht: LMR (dtv 53249)
17,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Müller-Engels, Gabriele / Braun, Christian
Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis
89,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Geschwandtner, Marcus / Graf, Angela
Cannabisrecht
ca. 179,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Marschner, Rolf / Lesting, Wolfgang /...
Freiheitsentziehung und Unterbringung
159,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Böhm, Horst / Friedrich, Johannes / Spanl,...
Betreuungsrecht Betreuungspraxis Ausgabe 2025
59,95 €
pro Stück
inkl. MwSt.
TIPP!
Standardbild
Jürgens, Andreas
Betreuungsrecht
89,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Die Vorsorgevollmacht
7,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Ludwig, Stephan / Wieser, Raimund
Behebung und Verfolgung von Lebensmittelverstößen
59,99 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Röh, Dieter / Ansen, Harald
Sozialdiagnostik in der Betreuungspraxis
ca. 44,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service