DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER VERSANDKOSTENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rabbe, Matthias

Die Vermarktung schutzrechtsverletzender Waren als Verletzung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts und der gewerblichen Schutzrechte

Standardbild
79,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8063228
  • 9783452282989
  • Carl Heymanns, Hürth
  • 1. Auflage 2015
  • 10.09.2015
  • 280 Seiten
  • kartoniert
Rechte des geistigen Eigentums gewähren ihrem Inhaber generell die Befugnis, die Vermarktung von... mehr

Produktinformationen "Die Vermarktung schutzrechtsverletzender Waren als Verletzung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts und der gewerblichen Schutzrechte"

Autor / Hrsg.: Rabbe, Matthias
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht

Rechte des geistigen Eigentums gewähren ihrem Inhaber generell die Befugnis, die Vermarktung von Waren zu unterbinden, die das jeweilige Schutzrecht verletzen. Im Gegensatz zur Produktion und Reproduktion von Waren ist die Vermarktung dabei insbesondere das erstmalige Inverkehrbringen von Waren und die entsprechende Absatzwerbung.

Die vorliegende Arbeit untersucht im Rahmen einer vergleichenden Analyse die verschiedenen gesetzlichen Regelungen zur Umsetzung des Vermarktungsschutzes im deutschen Recht und arbeitet Möglichkeiten und Grenzen für eine einheitliche Auslegung der gesetzlichen Bestimmungen im Urheberrecht und den gewerblichen Schutzrechten heraus.

Hierzu werden die Tatbestände des urheberrechtlichen Verbreitungsrecht nach § 17 Abs. 1 UrhG sowie die korrespondierenden Tatbestände der schutzrechtsverletzenden Handlungen in den gewerblichen Schutzrechten (u.a. § 9 S. 2 Nr. 1 PatG und § 14 Abs. 3 Nr. 2, Nr. 4 MarkenG) vor dem Hintergrund der einschlägigen Vorgaben durch internationale Abkommen und das europäische Unionsrecht untersucht. Auf Basis dieser Untersuchung wird der Schutz der Rechteinhaber vor der Vermarktung schutzrechtsverletzender Waren durch die einzelnen Rechte des geistigen Eigentums miteinander verglichen und die Möglichkeiten und Grenzen für eine schutzrechtsübergreifende Auslegung der gesetzlichen Tatbestände herausgearbeitet.

Weiterführende Links zu "Die Vermarktung schutzrechtsverletzender Waren als Verletzung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts und der gewerblichen Schutzrechte"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Vermarktung schutzrechtsverletzender Waren als Verletzung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts und der gewerblichen Schutzrechte"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Dreier, Thomas / Schulze, Gernot
Urheberrechtsgesetz: UrhG
ca. 219,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Fromm, Friderich K. / Nordemann, Wilhelm
Urheberrecht
349,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Ulmer-Eilfort, Constanze / Obergfell, Inés
Verlagsrecht
199,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Möhring, Philipp / Niocolini, Käte
Urheberrecht: UrhG
189,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Muhr, Monika
KI-Schöpfungen und Urheberrecht
74,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Urheber- und Verlagsrecht: UrhR (dtv 53207)
17,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Erdmann, Willi / Bornkamm, Joachim /...
Urheberrechtsgesetz
ca. 168,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Heine, Robert / Holzmüller, Tobias
VGG - Verwertungsgesellschaftengesetz
ca. 149,95 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service