* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
* zzgl. MwSt. und Versand
Tastaturen für Büro & Kanzlei
Büro-Tastatur für den täglichen Gebrauch
Eine hochwertige Tastatur ist ein Utensil, dessen Wichtigkeit häufig unterschätzt wird. Dabei nutzen Sie es täglich mehrere Stunden. Ganz egal, ob im Großraumbüro oder in der Kanzlei – eine Büro-Tastatur steht im Fokus Ihrer PC-Arbeit. Umso wichtiger, dass Sie ein Modell wählen, dass Ihre Ansprüche erfüllt. Dabei sollten Sie nicht nur den entsprechenden Funktionsumfang, sondern auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigen.
Wir raten Ihnen daher, einige Dinge beim Kauf einer neuen Tastatur zu beachten. Welche das sind, erfahren Sie im Folgenden.
Möglicher Funktionsumfang Ihrer Office-Tastatur
Um effizientes Arbeiten zu ermöglichen, erhalten Sie Modelle mit unterschiedlichen Funktionen. Welche davon Sie benötigen, ist dabei auch abhängig von Ihrem Beruf: Als Anwalt, Notar oder Steuerberater haben Sie andere Ansprüche als beispielsweise ein Online-Redakteur. Ein paar Beispiele Ihrer Auswahlmöglichkeiten:
Büro-Tastaturen erhalten Sie mit oder ohne Kabel. Letztere verbinden Sie in der Regel im Handumdrehen via Bluetooth mit Ihrem Computer. Vorteilhaft ist das vor allem, wenn Sie das Schreibgerät mit unterschiedlichen Geräten nutzen möchten.
Achten Sie auf die Anordnung der Tasten. Sind Sie die typisch deutschsprachigen Tastaturen gewöhnt, sollten Sie eine sogenannte QWERTZ-Tastatur wählen. Im englischsprachigen Raum hingegen nutzt man die QWERTY-Anordnung.
Benötigen Sie einen Nummernblock? Business-Tastaturen fürs Büro erhalten Sie sowohl mit als auch ohne. Wägen Sie ab: Benötigen Sie den Block nicht, könnte Ihr Keyboard kleiner ausfallen.
Für individuelle Ansprüche gibt es außerdem Modelle mit programmierbaren Zusatz-Tasten, solche mit Beleuchtung und vieles mehr.
Welche Besonderheiten sollte eine Büro-Tastatur vorweisen?
Lautes Klappern im Großraumbüro – und das über Stunden. Eine ungesunde Handstellung, die zu ständigen Sehnenscheidenentzündungen führt. Zu wenig Platz, weil der Schreibtisch vollsteht. All das ist keine Lösung für entspanntes Arbeiten.
Deshalb sollten Sie bei der Wahl einer neuen Büro-Tastatur auf bestimmte Eigenschaften achten. Allen voran:
- Lautstärke der Tasten
- Größe der Tastatur
- Robustheit und Langlebigkeit – auch im Dauergebrauch
- Ergonomische Form (etwa durch Handgelenkauflagen)
Über allem steht, dass Sie ein Arbeitsgerät wählen, mit dem Sie schnell und fehlerfrei tippen können. Dabei sollten Arme und Hände nicht ermüden und eine gesunde Körperhaltung unterstützt wird. Nicht vergessen sollten Sie außerdem, dass die Büro-Tastatur mit dem Betriebssystem Ihres Computers kompatibel sein muss!
Darüber hinaus ist Ihre Wahl abhängig von individueller Arbeitsweise und Vorlieben. Am besten werfen Sie einen Blick in unser Sortiment und lassen sich inspirieren. Soldans Produkte richten sich vor allem an Anwälte, Notare und Steuerberater. Aber auch außerhalb dieser Berufe werden Sie hier fündig. Sicherlich finden Sie schnell eine neue Tastatur für Kanzlei oder Büro, die Ihren Ansprüchen entspricht.