DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER VERSANDKOSTENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Aichele, Alexander / Meier, Jacob / Renzikowski, Joachim

Einführung in die Logik und ihren Gebrauch

Standardbild
9,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8057964
  • 9783406676840
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2015
  • 13.04.2015
  • 87 Seiten
  • kartoniert
Eine etwas andere - weil humorvolle - Einführung in die Logik bietet dieses kompakte Werk, das... mehr

Produktinformationen "Einführung in die Logik und ihren Gebrauch"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: Jura kompakt

Eine etwas andere - weil humorvolle - Einführung in die Logik bietet dieses kompakte Werk, das auf einer erfolgreich an der Universität Halle durchgeführten Logik-Vorlesung resultiert.

Dieses Werk basiert auf dem "Grundkurs Logik", der bei den Studierenden die vielleicht meistverabscheute, ja gefürchtete Veranstaltung ist. Dies mag oft an noch nicht allzu lange zurückliegenden traumatischen Erfahrungen im schulischen Mathematikunterricht liegen, denn alle gängigen, modernen und extra zum Zweck der Gestaltung eines Grundkurses verfassten Logiklehrbücher beginnen sofort mit formalisierter Sprache der Aussagenlogik. Das kann abschreckend wirken.

Dieses Buch zeigt schon an den unkonventionellen Überschriften, dass es auch anders geht.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist eigentlich "Logik"?
  • Von der Ente zum Begriff: Der Gegenstand der Logik
  • Was Enten alles sein können: Aussagen (Arten und Eigenschaften von Aussagen)
  • Entente: Beziehungen von Aussagen zueinander
  • Sagen Sie nicht "Ente" zu mir!: Deontische Logik
  • Wer die Wahl hat ?: Auslegungssache

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte, humorvolle Einführung
  • erfolgreich getestetes Konzept
  • günstiger Preis

Zu den Autoren
PD Dr. phil. Alexander Aichele ist Dozent an der Universität Jena, Dr. phil. Jakob Meier und Sebastian Simmert, Mag. phil., sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter. Prof. Dr. Joachim Renzikowski ist Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht, Rechtsphilosophie und Rechtstheorie an der Universität Jena.

Weiterführende Links zu "Einführung in die Logik und ihren Gebrauch"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Einführung in die Logik und ihren Gebrauch"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Kober, Martina / Lange-Scholz, Elke /...
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
15,25 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Gast, Wolfgang
Juristische Rhetorik
89,99 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Breidenbach, Stefan
Was Gesetze sein könnten
49,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Braun, Johann
Einführung in die Rechtsphilosophie
39,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Harke, Jan Dirk
Römisches Recht
28,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Notarkasse München A.D.Ö.R
Prüfungswissen kompakt
24,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Soyka, Martin
Die Referendarstation bei der Staatsanwaltschaft
21,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Horn, Norbert / Berster, Lars
Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie
27,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Zwickel, Martin / Lohse, Eva Julia /...
Kompetenztraining Jura
24,95 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Esselborn-Krumbiegel, Helga
Die erste Hausarbeit - FAQ
13,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service