
pro Stück
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8055431
- ISBN: 9783406670596
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2014
- Erscheinungsdatum: 24.06.2014
- Umfang: 282 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Europäisches Prozessrecht"
Autor / Hrsg.: | Thiele, Alexander |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Juristische Kurz-Lehrbücher |
Mit zunehmender Bedeutung des Europarechts aufgrund von unmittelbar in den Nationalstaaten geltenden europäischen Verordnungen und von in nationales Recht zu transformierender Richtlinien wird auch die Rechtsprechung der europäischen Gerichte - Europäisches Gericht erster Instanz (EuG) und Europäischer Gerichtshof (EuGH) - immer wichtiger. Damit erhält das vor diesen Gerichten anwendbare Verfahrensrecht weiteres Gewicht.
Das Werk enthält eine systematisch und kompakt geschriebene Einführung in das vor dem EuG und dem EuGH geltende Verfahrensrecht. Schwerpunkt der Darstellung bilden die einzelnen Verfahrensarten. Graphiken und Zusammenfassungen erleichtern das Erlernen des behandelten Verfahrensrechts.
Inhalt
Überblick über das unionsrechtliche Rechtsschutzsystem
- Rechtsschutzauftrag des EuGH
- Aufbau der europäischen Gerichtsbarkeit
- Auslegungsmethoden des EuGH
- Überblick über die einzelnen Verfahrensarten
Einzelne Verfahrensarten
- Vertragsverletzungsverfahren
- Nichtigkeitsklage privilegierter Kläger
- Nichtigkeitsklage nicht-privilegierter Kläger
- Untätigkeitsklage
- Vorabentscheidungsverfahren
- Amtshaftungsklage
Einstweiliger Rechtsschutz
Rechtsmittelverfahren
Vorteile auf einen Blick
- die besonders praxisrelevanten Verfahren zur Vorabentscheidung
und Vertragsverletzung werden erläutert
- mit Graphiken und Zusammenfassungen
Zur Neuauflage
Die Änderungen in der grundlegend überarbeiteten Neuauflage haben
folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Organisation des EuGH und Stellung der nationalen Gerichte,
- Einführung in den Verfahrensablauf vor dem EuGH und in die Wirkungen seiner Entscheidungen,
- Neugestaltung der Nichtigkeitsklage mit Änderungen im Bereich der Klagegegenstände und Neuregelung der Klagebefugnis,
- künftige Herausforderungen der europäischen Gerichtsbarkeit.
Kundenbewertungen für "Europäisches Prozessrecht"
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.