DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Landwehr, Charlotte

Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik

Standardbild
89,99 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8068415
  • 9783662533703
  • Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg
  • 1. Auflage 2017
  • 23.03.2017
  • 277 Seiten
  • gebunden
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist seit Erlass des Präimplantationsdiagnostikgesetzes... mehr

Produktinformationen "Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik"

Autor / Hrsg.: Landwehr, Charlotte
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Kölner Schriften zum Medizinrecht

Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist seit Erlass des Präimplantationsdiagnostikgesetzes (PräimpG) im Jahre 2011 und der darauf basierenden Präimplantationsdiagnostikverordnung (PID-V) im Jahre 2013 gesetzlich geregelt. Die vorliegende Schrift untersucht die Frage, ob es dem deutschen Gesetzgeber gelungen ist, eine rechtlich zulässige und gleichermaßen konsensfähige Lösung für ein medizinethisch höchst kontroverses Thema zu finden.

Seit jeher wird die PID als Segen und Fluch zugleich bewertet. Einerseits präsentiert sie sich als hoffnungsvolles Diagnoseverfahren für Träger schwerwiegender Erbkrankheiten, da sie eine Untersuchung des Erbguts extrakorporal erzeugter Embryonen vor ihrer Einpflanzung in die Gebärmutter ermöglicht. Andererseits führte die Sorge vor Missbrauch, Diskriminierung und menschenzüchterischer Auswahl seit ihrem frühesten Einsatz zu breiter Ablehnung des Verfahrens.

Mit dem Inkrafttreten des § 3a ESchG hat der interdisziplinär geführte wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Diskurs über die rechtliche Legitimation der PID einen vorläufigen Abschluss gefunden. Indes wenig geklärt sind die sich im Anschluss an die gesetzliche Regelung stellenden Rechtsfragen, namentlich die Übernahme anfallender Kosten durch die Krankenversicherungen, der Umgang mit Zufallsbefunden, Besonderheiten der Arzthaftung und Reformüberlegungen in Richtung eines Fortpflanzungsmedizingesetzes.

Weiterführende Links zu "Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Hoffmann, Hermann / Kleinken, Bernhard
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) - mit Fortsetzungsbezug
269,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Möller, Karl-Heinz / Ketteler-Eising, Thomas
Ärztliche Kooperationen
74,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Hecker, Sonja / Kieser, Bernd
Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
ca. 54,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Prütting, Dorothea
Formularbuch Medizinrecht
139,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bickhardt, Jürgen / Dworzak, Hans
Der Patientenwille
7,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Albrecht, Andreas / Albrecht, Elisabeth /...
Die Patientenverfügung
49,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
TOP!
Standardbild
Patzak, Jörn / Volkmer, Mathias /...
Betäubungsmittelgesetz: BtMG
139,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Ratzel, Rudolf / Luxenburger, Bernd
Handbuch Medizinrecht
198,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bittler, Jan / Dommermühl, Felix
Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten
14,95 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Schlums, Anne
Organspende durch Patientenverfügung
79,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service