DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wietfeld, Malte

Tatherrschaft im Rahmen der Steuerhinterziehung

Standardbild
79,99 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8065124
  • 9783811441637
  • C.F. Müller, Heidelberg
  • 1. Auflage 2016
  • 22.04.2016
  • 202 Seiten
  • kartoniert
Dezentrale Strukturen - z.B. innerhalb moderner Wirtschaftsunternehmen - erschweren zunehmend... mehr

Produktinformationen "Tatherrschaft im Rahmen der Steuerhinterziehung"

Autor / Hrsg.: Wietfeld, Malte
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

Dezentrale Strukturen - z.B. innerhalb moderner Wirtschaftsunternehmen - erschweren zunehmend eine Festlegung darauf, wen die strafrechtliche Verantwortung für unrichtige oder unvollständige Angaben in steuerlichen Erklärungen trifft. Auf Basis der Tatherrschaftslehre beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme im Rahmen der Steuerhinterziehung gemäß § 370 AO. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob und wenn ja, wie sich die herkömmlichen Kriterien der Tatherrschaftslehre auf die Steuerhinterziehung übertragen lassen.

Dogmatische Grundlage der Untersuchung ist dabei die Tatherrschaftslehre im Sinne Roxins. Vorab wird zunächst die grundsätzliche Kritik an der Tatherrschaftslehre in den Blick genommen und untersucht, ob diese Bedenken einer Anwendbarkeit der Tatherrschaftslehre auf die Steuerhinterziehung entgegen stehen.

Als eine der wesentlichen Erkenntnisse dieser Untersuchung zeigt sich, dass sich die Tatherrschaftslehre im Rahmen der Steuerhinterziehung für eine normative Bewertung und Einordnung des Geschehens öffnen muss, um den Täter einer Steuerhinterziehung bestimmen und ihn von einem Teilnehmer abgrenzen zu können.

Grundlage dieser normativen Betrachtung muss dabei stets die Frage sein, wer sich die steuerliche Erklärung - nach außen verkörpert - inhaltlich zurechnen lassen möchte.

Weiterführende Links zu "Tatherrschaft im Rahmen der Steuerhinterziehung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Tatherrschaft im Rahmen der Steuerhinterziehung"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Elsing, André
Das Geldwäschegesetz in der notariellen Praxis
69,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Herzog, Felix
GwG - Geldwäschegesetz
ca. 189,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Hellmann, Uwe
Wirtschaftsstrafrecht
37,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Müller, Jürgen R. / Fischer, Christian
Die Haftung im Steuer- und Wirtschaftsrecht
159,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Göres, Ulrich / Kleinert, Ursula
Geldwäscheprävention
ca. 160,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Dinter, Lasse
Der Pflichtwidrigkeitsvorsatz der Untreue
49,99 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Klesczewski, Diethelm
Strafrecht, Besonderer Teil
129,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Kraatz, Erik
Wirtschaftsstrafrecht
9,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Scaraggi-Kreitmayer, Annamaria
Geldwäschebekämpfung für Steuerberater
119,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Müller-Gugenberger, Christian
Wirtschaftsstrafrecht
ca. 250,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service