
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8089968
- ISBN: 9783410302377
- Verlag: Beuth, Berlin
- Auflage: 6. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 16.02.2021
- Umfang: 580 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Wasserversorgung, Abwassertechnik, Wasserbau"
Autor / Hrsg.: | DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Das Wasserwesen hat eine eigene umfangreiche Sammlung von Begriffen. Die klaren Definitionen und begrifflichen Trennungen sind insbesondere in der Normung von großer Wichtigkeit. Entsprechend verwaltet der Normenausschuss Wasserwesen sämtliche Begriffe für diesen Themenbereich, und fasst sie in Begriffsnormen zusammen.
Deren Anzahl ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen,
sodass seit der vierten Auflage ein Abdruck in einer zweibändigen
Ausgabe notwendig wurde:
Die DIN-Taschenbücher 211 Teil 1 und 2. Der hier vorliegende erste
Teil befasst sich mit den Normen aus der Wasserversorgung, der
Abwassertechnik und dem Wasserbau. Band 2 beinhaltet die Begriffe
aus der Untersuchung von Abfall, Boden und Wasser. Zusammen ergeben
die beiden Bände ein umfassendes lexikalisches Nachschlagewerk für
die Terminologie der Wasserwirtschaft. Die enthaltenen Normen
spiegeln die Entwicklungen in der Technik und der europäischen
Normung wider und stellen die optimale Grundlage für den
Wissenserwerb in Sachen Wasserwesen dar.
Klare Begriffe, eindeutige Definitionen
In der Normung kommt es auf präzise Begrifflichkeiten an. Die hier
vorliegenden Dokumente erfüllen diese Aufgabe: Sie ordnen den
jeweiligen Begriffen eindeutige Definitionen zu. Ebenso notwendig
ist es, den aktuellen Stand der Begriffsnormung zu kennen. In der
6. Auflage des DIN-Taschenbuchs 211/11 kam es zu folgenden
Anpassungen an die aktuellen normativen Gegebenheiten:
- DIN EN 805 neu aufgenommen
- Die Europäische Norm beschreibt die Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden.
- DIN 4045 und DIN EN 752 überarbeitet
- DIN 4045: Die Norm zu Grundbegriffen der Abwassertechnik enthält nun Begriffe zum Thema Versickerung; die enthaltenen Definitionen wurden auch auf Englisch übersetzt. DIN EN 752: In dieser Norm zum Kanalmanagement kam es zu erheblichen Änderungen, insbesondere zur Ergänzung von Anforderungen, beispielsweise hinsichtlich Großschadensereignissen.
Mit insgesamt 14 deutschen und europäischen Normen dient „Wasserversorgung, Abwassertechnik, Wasserbau“ als kompaktes Nachschlagewerk für Beschäftigte in den genannten Bereichen.
Für die enthaltenen Normen wurde am Ende der Normensammlung ein globales Stichwortverzeichnis angehängt. Dafür wurden die Verzeichnisse der Benennungen in den einzelnen Normen zusammengefasst.
Neu aufgenommene Normen:
- DIN EN 805
Überarbeitete Normen:
- DIN 4045
- DIN EN 752
Kundenbewertungen für "Wasserversorgung, Abwassertechnik, Wasserbau"
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen