
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078191
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Hürth
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Praxis des Gewerbe- und Gaststättenrechts online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | Weber, Klaus |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit |
Produkttyp: | Datenbank |
Vertragslaufzeiten: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
Das Buch erläutert den Verfahrensablauf und die zu beachtenden Aspekte. Mit Übersichten und Mustern, die beim Erstellen eines Bescheids unterstützen.
Die Bereiche des Gewerbe- und Gaststättenrechts sind typische Ausprägungen des besonderen Verwaltungsrechts. Während die hierbei zu erteilenden Genehmigungen und Erlaubnisse (z.B. Makler- oder Gaststättenerlaubnis) oder auch die Entgegennahme einer Gewerbeanzeige relativ unproblematisch sind, zeigen sich im Rahmen der Eingriffsverwaltung zahlreiche praktische Probleme. Insbesondere erfordert die Grundrechtsrelevanz solcher Eingriffe eine sehr sorgfältige Vorgehensweise.
Dieses Buch setzt an genau diesem Punkt an. Es stellt den Verfahrensablauf und die zu beachtenden Aspekte dar, und gibt dem Leser Übersichten und Muster an die Hand, die ihn beim Erstellen eines Bescheids unterstützen. Besondere Erläuterung finden auch die Verwaltungsvollstreckungsmaßnahmen und das Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Das Werk soll sowohl dem Praktiker als auch dem in der Ausbildung befindlichen Behördenmitarbeiter helfen, auf Probleme im Rahmen des Gewerbe- und Gaststättenrechts sachkundig zu reagieren. Auch der Student an der Fachhochschule für Verwaltung oder der Rechtswissenschaften wird wertvolle Tipps und Hinweise finden.
Autor:
Klaus Weber, Regierungsdirektor, Landesdirektion Chemnitz
Kundenbewertungen für "Wolters Kluwer Praxis des Gewerbe- und Gaststättenrechts online"
* zzgl. MwSt.
* zzgl. MwSt.
* zzgl. MwSt.