Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8090339
- ISBN: 9783756000654
- Verlag: Nomos, Baden-Baden
- Auflage: 1. Auflage 2023
- Erscheinungsdatum: 24.01.2023
- Umfang: 323 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Der Einsatz von Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist
heftig umstritten. Neben nur... mehr
Produktinformationen "Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO"
Autor / Hrsg.: | Hoffmann, Hanna |
Produkttyp: | Monographie |
Reihentitel: | Der Elektronische Rechtsverkehr |
Der Einsatz von Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist heftig umstritten. Neben nur staatliche, auch nicht-staatlichen Stellen zeigen ein zunehmendes Interesse an dem Einsatz der Technik.
Die Arbeit untersucht, inwiefern die individuelle Autonomie durch den Einsatz von Gesichtserkennungssystemen tangiert wird. Schwerpunktmäßig untersucht die Arbeit den Schutz vor Beeinträchtigungen der Autonomie durch den Einsatz von Identifikations- und Klassifizierungssystemen durch das europäische und nationale Datenschutzrecht.
Abschließen wird ein Ausblick auf die vorgeschlagenen Regelungen des AI-Acts geworfen.
Weiterführende Links zu "Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO"
Unsere Empfehlungen
Gola, Peter / Jaspers, Andreas / Müthlein,...
DS-GVO/BDSG im Überblick
59,99 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Kühling, Jürgen / Buchner, Benedikt
Datenschutz-Grundverordnung / Bundesdatenschutzgesetz: DS-GVO / BDSG
ca.
219,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Ehmann, Eugen / Selmayr, Martin
Datenschutz-Grundverordnung: DS-GVO
ca.
159,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
NEU