
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8085495
- ISBN: 9783406763502
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 3. Auflage 2022
- Erscheinungsdatum: 25.01.2022
- Umfang: 2129 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Dieses Notarhandbuch verfolgt einen fokussierten Ansatz: Dem Leser wird die bestmögliche Qualität der notariellen Tätigkeit im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrecht vermittelt. Allgemeine Grundlagen zum materiellen Gesellschaftsrecht werden somit nur insoweit diskutiert, als sie konkrete Auswirkungen auf die Notariatspraxis haben.
Im Gegenzug werden auf die gesellschaftsrechtliche Vertragsgestaltung ausstrahlende Themen wie das Familien-, Insolvenz oder Steuerrecht unter notariellen Aspekten behandelt. Insbesondere die Arbeitsweise des Notars und seine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Justitiaren, Vorständen und Geschäftsführern, Registerrichtern und Rechtspflegern werden eingehend erläutert.
Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung.
Inhalt
- Der Notar im Gesellschaftsrecht
- Erwartungshaltung der Mandan-ten und der weiteren Beteiligten
- Rechtsformwahl
- Registerrecht
- Beurkundungsrecht
- Recht der Personengesellschaften
- Recht der Kapitalgesellschaften
- Treuhandverhältnisse, Unterbeteiligungen und stille Beteiligungen
- Konzernrecht
- Unternehmenskauf
- Unternehmensumstrukturierungen
- Existenz- und Vertretungsnachweise
- Unternehmensnachfolge
- Familienrecht
- Minderjährigenrecht
- Insolvenzrecht
- Steuerrecht
- Kostenrecht
- Digitalisierung
Vorteile auf einen Blick
- Gesellschafts- und Unternehmens-recht aus der Notarperspektive
- Fokussierung auf die notarielle Beratungs- und Gestaltungspraxis
- von erfahrenen und namhaften Spezialisten auf den Punkt gebracht
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand Sommer 2021. Alle
Reformen der vergangenen Jahre so-wie die jüngsten und kommenden
Entwicklungen – wie zB das neue Recht der Personengesellschaften
(MoPeG), die COVID 19-Gesetzgebung oder die Digitalisierung des
Notariats (DiRUG) sind eingehend berücksichtigt. Die
Praxisorientierung genießt weiterhin höchste Priorität.
Kundenbewertungen für "Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.