DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER VERSANDKOSTENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wintermeier, Martin

Patentstrafrecht

Zur Effektivität strafrechtlichen Schutzes gegen Patentverletzungen
Standardbild
69,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8062358
  • 9783452286147
  • Carl Heymanns, Hürth
  • 1. Auflage 2015
  • 03.11.2015
  • 222 Seiten
  • kartoniert
Das Patentrecht hat in Europa eine lange Tradition und ist oftmals Schlüsselfaktor für den... mehr

Produktinformationen "Patentstrafrecht"

Autor / Hrsg.: Wintermeier, Martin
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: Geistiges Eigentum und Wettbewerb

Das Patentrecht hat in Europa eine lange Tradition und ist oftmals Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg einer (technologiebezogenen) Unternehmung. Dementsprechend verwundert es nicht, dass alleine in Deutschland jährlich hunderte Patentverletzungen von oftmals enormer wirtschaftlicher Tragweite vor den Spezialkammern der Zivilgerichte verhandelt werden. Unklar ist insoweit allerdings, weshalb das Strafrecht bei der Durchsetzung von Patenten praktisch keine Rolle spielt.

Ausgehend von der Einordnung des Patents als absolutes Recht und der Frage, weshalb es trotz zahlreicher Patentverletzungen tatsächlich nicht zur strafrechtlichen Verfolgung kommt, hinterfragt Martin Wintermeier ausführlich die Probleme des Patentstrafrechts de lege lata. Neben der Untersuchung des modernen Patentstrafrechts, versucht er dabei stets die historische Entwicklung, nicht nur des Patentstrafrechts, sondern auch des Erfindungsschutzes in seine Betrachtung einfließen zu lassen.

Die umfassende Untersuchung des geltenden Patentstraftatbestands des § 142 PatG offenbart eine Reihe teils erheblicher dogmatischer Friktionen. Die aufgefundenen Problemkreise führen Martin Wintermeier zu dem Ergebnis der Unbrauchbarkeit des Patentstrafrechts de lege lata, welches er in Form von sieben kommentierten Thesen ausführlich begründet.

Martin Wintermeier schließt seine Untersuchung mit Überlegungen zur Praktikabilität eines modernen Patentstrafrechts, die in einen Vorschlag für einen Patentstraftatbestand de lege ferenda münden.

Weiterführende Links zu "Patentstrafrecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Patentstrafrecht"

Unsere Empfehlungen
Standardbild
Großmann, Arlett
Verfahrenspraxis EPÜ und PCT
129,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Rechtliche Schutzinstrumente für Repurposed Drugs
Schönermark, Carl Jasper
Rechtliche Schutzinstrumente für Repurposed Drugs
69,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bartenbach, Kurt
Patentlizenz- und Know-how-Vertrag
159,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Standardbild
Augenstein, Christof / Agé, Sabine /...
European Unified Patent Court Procedure
ca. 290,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Standardbild
Osterrieth, Christian
Patentrecht
ca. 93,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Lauer, Anne-Kathrin
Die Nichtangriffsverpflichtung im deutschen und europäischen Kartellrecht
59,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Kühnen, Thomas
Handbuch der Patentverletzung
259,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Eichmann, Helmut / Kur, Annette
Designrecht
130,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
NEU
Rückruf-Service