Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8086429
- Verlag: C.H. Beck, München
- Erscheinungsdatum: 30.01.2022
- Einbandart: Zeitschrift
Produktinformationen "BRuR - Betriebsrat und Recht - Probeabonnement"
Bezugsbedingungen: |
|
Erscheinungsweise: | monatlich |
Kündigungsfristen: | 2 Wochen vor Erhalt des letzten Probeheftes |
Preisinformation: | Kostenloses Probeabonnement (für 3 Monate 3 Hefte), Jahresbezugspreis 2025 für das Vollabonnement 199,00 EUR, zzgl. Versandkosten des Verlages |
Produkttyp: | Zeitschrift |
Maßgeschneiderte Unterstützung für die Arbeit im
Betriebsrat.
Vorteile der BRuR
- Kurze Infos rund um die Arbeitswelt (Zahlen, Daten, Fakten)
- Aufsätze zu brennenden Themen (z.B. Initiativrecht zur Arbeitszeiterfassung)
- Grundlagenwissen für die Betriebsratsarbeit
- Wertvolle Arbeitshilfen und Praxistipps
- Ideen für die Mitwirkung und Mitbestimmung im Betrieb
- Wichtige Gerichtsentscheidungen und ihre Bedeutung für die Betriebsratsarbeit
Die neue Zeitschrift
Ab Januar 2022 versorgt diese brandneue Fachzeitschrift
Betriebsräte mit allen nötigen Informationen: Betriebsrat und Recht
– kurz: BRuR. Die BRuR ist zu 100% zugeschnitten auf die
Bedürfnisse der betrieblichen Interessenvertretung. Die BRuR
befasst sich mit den Themen, die Betriebsräten täglich unter den
Nägeln brennen. Als unabhängige Fachzeitschrift werden die Inhalte
nicht von Arbeitgebervereinigungen oder Gewerkschaften beeinflusst.
Aktuelle Aufsätze und Rechtsprechung machen die BRuR zu einem
»Muss« für jedes Betriebsratsmitglied – Monat für Monat.
Praxisnutzen pur
Bei der BRuR steht der betriebliche Alltag im Mittelpunkt. Komplexe
Rechtsfragen und Mitbestimmungsthemen werden einleuchtend erklärt
und mit Praxistipps, Mustern und Formulierungshilfen auf den Punkt
gebracht. Endlich eine Betriebsratszeitschrift, die wirklich hilft
und Antworten für die Betriebsratspraxis gibt.
Immer up-to-date mit der BRuR
Die BRuR informiert Sie zuverlässig und zeitnah. Brandaktuelle
Themen sind zum Beispiel:
- die arbeitsrechtlichen Vorhaben der Ampel-Koalition
- die arbeitsrechtliche Bedeutung und mögliche Folgen des § 28b IfSG
- das einstufige »vereinfachte Wahlverfahren« nach neuem Recht
- der Datenschutz im Alltag eines Betriebsrats
- die Wahlwerbung sowie
- Betriebsvereinbarungen, z.B. Homeoffice.
Kundenbewertungen für "BRuR - Betriebsrat und Recht - Probeabonnement"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
- beck-online Fachmodul Sicherheits- und Polizeirech...
- beck-online Fachmodul Zivilrecht PREMIUM Internati...
- beck-online Fachmodul Zivilrecht PREMIUM Internati...
- beck-online Fachmodul Europarecht PLUS - Vorzugspr...
- beck-online Fachmodul Zivilrecht PREMIUM Internati...
- beck-online Fachmodul Europarecht PLUS
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.